Artikel
In Baden-Württemberg findet die landesweite Aktionswoche der Landesarmutskonferenz statt. Die Aktionswoche trägt den Namen “Zeitenwende in Baden-Württemberg sozial – ökologisch – solidarisch” und findet vom 16. bis zum 20. Oktober statt. Im Rahmen dieser Aktionswoche wird auf dem Hechinger Obertorplatz ein Nachhaltigkeitsmarkt veranstaltet. Dieser Markt findet am Freitag, dem 20. Oktober, von 12 bis 17 Uhr statt. Bei diesem Markt präsentieren und stellen verschiedene Akteure, darunter die Hochschule Albstadt-Sigmaringen, ihre sozialen, ökologischen oder solidarischen Projekte vor. Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen bietet dabei unter anderem an, alte T-Shirts oder Stofftaschen der Besucher zu bedrucken. Es gibt zudem weitere Teilnehmer wie die ABA, Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte Albstadt, die Caritas Schwarzwald-Alb-Donau, der Caritasverband für das Dekanat Zollern, die Diakonie Bezirksstelle Balingen, das Diasporahaus Bietenhausen und das “Coffeecasa”. Der DRK-Kreisverband Zollernalb ist auch vertreten und das Domizil Sozialkaufhaus Zollernalb stellt ein historisches Wohnzimmer aus, dessen Möbel verlost werden können. Des Weiteren sind der Caritasverband für das Dekanat Zollern sowie die evangelische und katholische Kirchengemeinde Bisingen-Grosselfingen-Rangendingen mit dabei. Die Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg setzt sich aus den Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege zusammen und vertritt die Interessen hilfsbedürftiger und sozial benachteiligter Menschen. Auf kommunaler Ebene gibt es die Liga auch im Zollernalbkreis, in dem sieben Verbände vertreten sind. Die Woche der Armut der Liga im Zollernalbkreis findet jährlich im Wechsel in Albstadt, Balingen oder Hechingen statt. Der Nachhaltigkeitsmarkt in Hechingen findet am genannten Freitag von 12 bis 17 Uhr auf dem Obertorplatz statt.
FAQs
Wann und wo findet die Aktionswoche der Landesarmutskonferenz statt?
Die Aktionswoche der Landesarmutskonferenz findet in Baden-Württemberg statt und dauert vom 16. bis zum 20. Oktober. Der Nachhaltigkeitsmarkt im Rahmen der Aktionswoche findet am 20. Oktober von 12 bis 17 Uhr auf dem Hechinger Obertorplatz statt.
Was ist der Zweck des Nachhaltigkeitsmarktes?
Der Nachhaltigkeitsmarkt dient dazu, verschiedene soziale, ökologische und solidarische Projekte bekannt zu machen. Die Teilnehmer präsentieren ihre Projekte und bieten den Besuchern die Möglichkeit, mitzumachen und sich zu informieren.
Wer nimmt am Nachhaltigkeitsmarkt teil?
Am Nachhaltigkeitsmarkt nehmen verschiedene Akteure teil, darunter die Hochschule Albstadt-Sigmaringen, die ABA, die Caritas Schwarzwald-Alb-Donau, der Caritasverband für das Dekanat Zollern, die Diakonie Bezirksstelle Balingen, das Diasporahaus Bietenhausen, das “Coffeecasa”, der DRK-Kreisverband Zollernalb, das Domizil Sozialkaufhaus Zollernalb, der Caritasverband für das Dekanat Zollern sowie die evangelische und katholische Kirchengemeinde Bisingen-Grosselfingen-Rangendingen.
Was bietet die Hochschule Albstadt-Sigmaringen auf dem Markt an?
Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen bietet an, alte T-Shirts oder Stofftaschen der Besucher zu bedrucken. Die Besucher können ihre eigenen Shirts oder Taschen mitbringen und bedrucken lassen.
Was wird beim Domizil Sozialkaufhaus Zollernalb verlost?
Beim Domizil Sozialkaufhaus Zollernalb wird ein historisches Wohnzimmer ausgestellt. Die Möbel des Wohnzimmers können bei einer Verlosung gewonnen und direkt mitgenommen werden.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.zak.de