Aichach-FriedbergWissenschaft

E-Learning-Plattform für richtiges Heizen mit Holzofen im Landkreis Aichach-Friedberg

Artikel

Angesichts steigender Energiekosten suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, Heizöl und Gas zu sparen. Eine beliebte Methode ist das Heizen mit einem Holzofen, allerdings kann dies zu einer erhöhten Freisetzung von Luftschadstoffen wie Feinstaub und klimaschädlichen Gasen führen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, bietet der Landkreis Aichach-Friedberg in Zusammenarbeit mit der Ofenakademie einen kostenlosen Online-Kurs an, der den richtigen Umgang mit einem Holzofen vermittelt.

Der knapp zweistündige Videokurs deckt Themen wie die Auswahl des richtigen Brennstoffs, die Beschaffung und Lagerung von Holz, die Befüllung des Ofens sowie Wartung und Reinigung ab. Der Kurs kann jederzeit gestartet oder unterbrochen und später fortgesetzt werden. Absolventen des Kurses können langfristig Geld sparen, da sie weniger Holz für die gleiche Wärmeausbeute benötigen und der Wartungsaufwand für den Ofen reduziert wird.

Eine Studie des Umweltbundesamtes hat gezeigt, dass eine korrekte Bedienung eines Holzofens die Feinstaubbelastung um 45 Prozent, den CO₂-Ausstoß um bis zu 30 Prozent und die Menge organischer Schadstoffe um bis zu 67 Prozent reduzieren kann.

Interessierte Ofenbesitzer können per E-Mail einen Zugangscode für das E-Learning-Portal anfordern. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

FAQs

Was bietet der Landkreis Aichach-Friedberg im Bereich Holzofenheizung an?

Der Landkreis Aichach-Friedberg bietet in Zusammenarbeit mit der Ofenakademie einen kostenlosen Online-Kurs an, der den richtigen Umgang mit einem Holzofen vermittelt.

Welche Themen werden im Online-Kurs behandelt?

Der Kurs umfasst Themen wie die Auswahl des richtigen Brennstoffs, die Beschaffung und Lagerung von Holz, die Befüllung des Ofens sowie Wartung und Reinigung.

Welche Vorteile haben Absolventen des Kurses?

Absolventen des Kurses können langfristig Geld sparen, da sie weniger Holz für die gleiche Wärmeausbeute benötigen und der Wartungsaufwand für den Ofen reduziert wird.

Welche Auswirkungen hat die richtige Bedienung eines Holzofens?

Eine Studie des Umweltbundesamtes hat gezeigt, dass eine korrekte Bedienung eines Holzofens die Feinstaubbelastung um 45 Prozent, den CO₂-Ausstoß um bis zu 30 Prozent und die Menge organischer Schadstoffe um bis zu 67 Prozent reduzieren kann.

Wie kann man sich für den Online-Kurs anmelden?

Interessierte Ofenbesitzer können per E-Mail einen Zugangscode für das E-Learning-Portal anfordern. Es gibt jedoch eine begrenzte Teilnehmerzahl.

Siehe auch:   Vom Fischmarkt bis zur beeindruckenden Architektur: Tauchen Sie ein in die faszinierende Kultur und Geschichte Hamburgs

Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.augsburger-allgemeine.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"