Ehrenamtliche starten Leseprojekt in Aove-Region
Die Ehrenamtlichen von “Mentor-Lesepaten im Aove e.V.” starteten gemeinsam mit Schulleitern und Vertretern von Grundschulen in der Aove-Region sowie weiteren Ehrengästen das Projekt offiziell. Das Programm basiert auf dem 1:1-Prinzip, bei dem ein Lesepate einmal wöchentlich eine Stunde mit einem Kind liest. Dabei werden die Inhalte an den Interessen des Kindes orientiert. Die Schulen begleiten den Prozess und stellen eine entspannte Lernatmosphäre zur Verfügung. Die Vorsitzende des Bundesverbands “Mentor e.V.”, Huguette Morin-Hauser, betonte bei der Veranstaltung, dass es bei diesem Konzept nicht nur ums Lesen gehe, sondern darum, dass Kindern Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt werde.
Kurt Seggewiß, der ehemalige Oberbürgermeister von Weiden und Betreuer des Mentor-Ortsverbands Weiden-Neustadt, berichtete von seinen Erfahrungen als Lesepate und ermutigte die neuen Lesepaten, dass sie viel Spaß und Freude erleben werden. Die Schirmherrin Nadine Hofmann, Grundschullehrerin und Kinderbuchautorin, betonte die wichtige Aufgabe der Lesepaten, zukünftige Erwachsene in ihrem Leben zu begleiten. Sie und Gerald Herbst als Duo “Café sur mer” sorgten außerdem für musikalische Unterhaltung.
Der Initiator des Projekts Erhard Ströhl bedankte sich bei den Sponsoren, den Bürgermeistern der Aove-Region und dem Schulamt für ihre Unterstützung. Im aktuellen Schuljahr werden 20 geschulte Lesepaten in den Grundschulen der Aove-Region starten, obwohl es noch mehr Kinder mit Unterstützungsbedarf gibt. Interessierte am Mentorenprogramm können sich per E-Mail oder Telefon melden.
FAQs
Was ist das 1:1-Prinzip im Mentor-Lesepaten-Programm?
Das 1:1-Prinzip besagt, dass ein Lesepate einmal wöchentlich eine Stunde mit einem Kind zum gemeinsamen Lesen trifft. Dabei werden die Inhalte des Lesens an die Interessen des Kindes angepasst.
Welche Aufgabe haben die Schulen beim Mentor-Lesepaten-Programm?
Die Schulen begleiten den Lernprozess der Lesepaten und stellen eine entspannte Lernatmosphäre zur Verfügung.
Wie viele Vereine und Lesepaten sind im Bundesverband “Mentor e.V.” aktiv?
Mittlerweile sind fast 120 Vereine und über 13000 Lesepaten in Deutschland ehrenamtlich im Mentor-Programm tätig.
Wie können Interessierte am Mentorenprogramm teilnehmen?
Interessierte können sich per E-Mail an mentor@aove.de oder unter der Nummer (09664)952467 melden.
Wie viele Lesepaten werden im aktuellen Schuljahr in der Aove-Region starten?
Im aktuellen Schuljahr werden 20 geschulte Lesepaten in den Grundschulen der Aove-Region starten.
Gibt es noch weitere Kinder mit Unterstützungsbedarf?
Ja, laut den Schulen gibt es noch deutlich mehr Kinder mit Unterstützungsbedarf, für die weitere Lesepaten gesucht werden.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.mittelbayerische.de