Amberg-SulzbachUmweltWetter und NaturWissenschaft

LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach erhält erneute Anerkennung und startet in neue Förderperiode

Die LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach startet in eine neue Förderperiode

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach hat angekündigt, in eine neue Förderperiode zu starten. Im Zeitraum von 2014 bis 2022 wurden bereits Fördermittel in Höhe von 2,1 Millionen Euro investiert und 35 Projekte umgesetzt. Im vergangenen Jahr hat die LAG unter Beteiligung der Bürger eine neue Entwicklungsstrategie erarbeitet, um die langfristige Entwicklung des Amberg-Sulzbacher Landes voranzutreiben. Diese Strategie bildet nun die Grundlage für die Umsetzung des europäischen Förderprogramms Leader. In der kommenden Förderperiode von 2023 bis 2027 stehen der LAG rund 1,9 Millionen Euro zur Verfügung, die im Rahmen von Projektauswahlverfahren eingesetzt werden können. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Themen wie nachhaltigem Umgang mit regionalen Ressourcen, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel, sozialem Zusammenhalt und Gesundheitsförderung sowie dem Erhalt und Ausbau der Wohn- und Lebensqualität.

Projektanfragen zur nachhaltigen Entwicklung können wieder bei der LAG-Geschäftsstelle eingereicht werden. Diese werden dann von einem gewählten Gremium bewertet.

FAQs

Was ist die LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach?

Die LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach ist eine Lokale Aktionsgruppe, die sich für die Entwicklung der Region Amberg-Sulzbach einsetzt. Sie koordiniert die Nutzung von Fördergeldern aus dem europäischen Förderprogramm Leader.

Was ist das europäische Förderprogramm Leader?

Leader ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, das die Entwicklung ländlicher Regionen unterstützt. Es fördert Projekte in Bereichen wie nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz, sozialer Zusammenhalt und Lebensqualität.

Welche Projekte wurden in der vergangenen Förderperiode umgesetzt?

In der vorherigen Förderperiode von 2014 bis 2022 wurden insgesamt 35 Projekte mit Fördermitteln in Höhe von 2,1 Millionen Euro realisiert. Genauere Informationen über diese Projekte wurden nicht gegeben.

Wie hoch ist das Budget für die neue Förderperiode?

Für die Förderperiode von 2023 bis 2027 stehen der LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach rund 1,9 Millionen Euro zur Verfügung.

Wo können Projektanfragen eingereicht werden?

Projektanfragen zur nachhaltigen Entwicklung der ländlichen Region können bei der LAG-Geschäftsstelle in Amberg, genauer gesagt im Schlossgraben 3, eingereicht werden.

Siehe auch:   Neue Spielzeit des Handpuppentheaters im Amberger Kulturstadel: "Das kleine Ich bin Ich"

Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.mittelbayerische.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"