merobit
Bad Kissingen

Entdecken Sie Bad Kissingen mit spannenden Führungen!

Entdecken Sie Bad Kissingen mit verschiedenen Führungen

Die Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH bietet in dieser Woche (29. August bis 5. September 2023) verschiedene Führungen für Gäste und Einwohner*innen an. Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen angebotenen Führungen:

Heilwasser-Tasting

Beim „Heilwasser-Tasting“ am Dienstag, den 29. August um 15:00 Uhr können Teilnehmerinnen Wissenswertes rund um das Thema Heilwasser erfahren. In einer ca. 45-minütigen Verkostung werden verschiedene Heilwässer vorgestellt und probiert. Dabei erhalten die Teilnehmerinnen nicht nur Informationen über die speziellen Indikationen der Bad Kissinger Heilwässer, sondern auch Hintergrundinformationen zu ihrer Entstehung. Das Tasting kostet 10,90 Euro pro Person und beinhaltet ein Heilwasserglas und eine Heilwasserpraline. Treffpunkt ist am Brunnenausschank in der Wandelhalle.

Gästeführung “Sole – Salz – Geschichte: Barrierearm entdecken“

Bei dieser Gästeführung am Mittwoch, den 30. August und am Donnerstag, den 31. August um 14:00 Uhr begeben sich die Teilnehmer*innen mit E-Mobilen auf eine Entdeckungstour durch Bad Kissingen. Dabei erfahren sie spannende Hintergründe über die Salzgewinnung an der Unteren Saline, den Gradierbau und den Runden Brunnen. Auch der Aufstieg Bad Kissingens zum Weltbad und die Besuche des Reichskanzlers Otto Fürst von Bismarck werden thematisiert. Die Führung endet mit einem Besuch im Museum Obere Saline, wo unter anderem die originale Bismarck-Wohnung besichtigt werden kann. Die Tour kostet 29 Euro inklusive eines geliehenen Elektro-Mobils oder 14 Euro ohne E-Mobil. Eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen im Museums-Bistro sind im Preis enthalten. Treffpunkt ist der Rosengarten.

Abendführung durch Altstadt und historische Kuranlagen

Am Mittwoch, den 30. August um 19:00 Uhr wird eine Abendführung durch Altstadt und historische Kuranlagen angeboten. Dabei können die Teilnehmer*innen die Schönheit und den besonderen Charme von Bad Kissingen bei einem Spaziergang durch die Kuranlagen erleben. Die kompetenten Guides vermitteln dabei interessante Informationen über die Geschichte der Stadt und ihre Entwicklung zum mondänen Weltbad. Die Tour kostet 9 Euro pro Person und startet an der Tourist-Information Arkadenbau.

Nachtwächter-Führung

Am Freitag, den 1. September um 21:00 Uhr haben Besucher und Einwohner*innen die Möglichkeit, bei einer Nachtwächter-Führung die verborgenen Winkel der Stadt zu entdecken und der Ballade vom Ritter Kunibert im Laternenlicht zu lauschen. Die ca. 90-minütige Tour kostet 9 Euro pro Person und startet an der Tourist-Information Arkadenbau.

Führung durch Altstadt und historische Kuranlagen

Am Samstag, den 2. September um 10:00 Uhr findet eine Führung durch die Altstadt und historische Kuranlagen statt. Dabei lernen die Teilnehmer*innen die idyllische Altstadt von Bad Kissingen und die historischen Kuranlagen kennen. Sie erhalten Informationen über die berühmten Heilquellen, historische Gäste und die Entwicklung der Stadt vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Die Tour kostet 9 Euro pro Person und startet an der Tourist-Information Arkadenbau.

Abendliche Runde mit dem Badkommissar

Am Samstag, den 2. September um 21:00 Uhr können die Teilnehmerinnen bei einer abendlichen Runde mit dem Badkommissar die Geschichte und Sehenswürdigkeiten Bad Kissingens kennenlernen. Die Führung führt von den historischen Kuranlagen über die idyllische Altstadt bis in den Rosengarten. Unterwegs erfahren die Teilnehmerinnen alles Wissenswerte über die berühmten Heilquellen und historische Gäste. Die Tour kostet 9 Euro pro Person und startet an der Tourist-Information Arkadenbau.

Erlebnisführung “Ein Streifzug durch Bad Kissingen als UNESCO-Welterbe“

Bei der Erlebnisführung am Sonntag, den 3. September um 10:00 Uhr können Interessierte auf den Spuren des UNESCO-Welterbes Bad Kissingen wandeln. Die Führung gibt Einblicke in die Bedeutung der Kuranlagen, den Kurgarten, die Brunnenfrauen und das Kurorchester. Zudem werden Hintergründe zur Ernennung als UNESCO-Welterbe und zur Auszeichnung Bad Kissingens als “Great Spa Towns of Europe” gegeben. Die Tour kostet 9 Euro pro Person und startet an der Tourist-Information Arkadenbau.

Führung durch die historischen Gebäude und Kuranlagen

An


Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: amp.infranken.de

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"