Ein Artikel über Fahrradtrends und -verkäufe
Die kalte Jahreszeit führt dazu, dass weniger Fahrradfahrer auf den Straßen und Wegen unterwegs sind. Der Monat Oktober kann noch als angenehm betrachtet werden, aber die Monate November, Dezember und Januar gelten als die schwächsten für den Fahrradmarkt. Dennoch gibt es einen aktuellen Trend bei Gravelbikes, einem geländegängigen Fahrradtyp. Helmut Oswald, Betreiber und Geschäftsführer von Oswald Bikes, einem Fahrradladen mit Standorten in Wolfratshausen und Geretsried, erklärt, dass Gravelbikes immer beliebter werden.
Ein Gravelbike zeichnet sich dadurch aus, dass es sowohl für Fahrten auf der Straße als auch für Touren auf unebenem Gelände geeignet ist. Die steigende Beliebtheit dieser Fahrräder führt jedoch zu Lieferschwierigkeiten. Oswald gibt an, dass er fast ein Jahr auf eine Lieferung gewartet habe, da einige Komponenten, wie spezielle Schaltungen und Kurbelgarnituren, derzeit knapp sind. Es wird vermutet, dass die Nachfrage nach Gravelbikes unterschätzt wurde.
Aufgrund der langen Wartezeiten haben viele potenzielle Kunden bereits alternative Fahrräder gekauft und sind überrascht, wenn sie nach Monaten einen Anruf wegen der Verfügbarkeit ihres Gravelbikes erhalten. Oswald empfiehlt daher Interessierten, sich frühzeitig um ein Fahrrad für die nächste Saison im März zu bemühen, um sicherzustellen, dass ihre Wünsche erfüllt werden können.
Neben dem Trend zu Gravelbikes bleibt das Thema E-Bikes weiterhin beliebt. Oswald stellt fest, dass diese Fahrräder in allen Altersgruppen gefragt sind, einschließlich E-Bikes für Kinder. Die Verkaufszahlen von E-Bikes und Fahrrädern ohne Elektroantrieb sind fast identisch, jedoch erzielen E-Bikes aufgrund ihres höheren Preises einen höheren Umsatz. Reguläre Trekkingfahrräder sind hingegen auf dem absteigenden Ast und werden weniger nachgefragt.
Im Gegensatz zu anderen Branchen hat Oswald kein Problem mit Personalmangel. Er stellt jeden ein, der sich als qualifiziert erweist, auch wenn er im Moment vielleicht keinen zusätzlichen Mitarbeiter benötigt. Auch um qualifizierte Lehrlinge bemüht sich Oswald aktiv, und derzeit hat er vier Auszubildende.
Für Kunden, die nach einem Fahrrad suchen und möglicherweise ein Schnäppchen machen möchten, ist der Winter die beste Zeit zum Kauf. Die Preise sind niedriger als während der Hochsaison im Frühling und die Kundenbetreuung kann intensiver sein. Oswald betont, dass der Kauf im Winter definitiv Vorteile bietet.
FAQs
Wie nennt man ein geländegängiges Fahrrad?
Ein geländegängiges Fahrrad wird als Gravelbike bezeichnet.
Sind Gravelbikes für lange Strecken auf der Straße geeignet?
Ja, Gravelbikes sind nicht nur für Straßenfahrten, sondern auch für Touren auf unebenem Gelände ausgelegt.
Warum gibt es derzeit Lieferschwierigkeiten bei Gravelbikes?
Die Lieferschwierigkeiten bei Gravelbikes sind auf Engpässe bei bestimmten Komponenten wie Schaltungen und Kurbelgarnituren zurückzuführen. Möglicherweise wurde die Nachfrage nach Gravelbikes auch insgesamt unterschätzt.
Was ist der Unterschied zwischen E-Bikes und Fahrrädern ohne Elektroantrieb?
E-Bikes sind Fahrräder mit einem Elektroantrieb, der beim Treten zusätzliche Unterstützung bietet. Fahrräder ohne Elektroantrieb müssen ausschließlich durch menschliche Kraft angetrieben werden.
Welche Fahrräder sind derzeit besonders beliebt?
Gravelbikes und E-Bikes sind derzeit beliebte Fahrradtypen. Während Gravelbikes vor allem bei jungen Leuten beliebt sind, geht die Nachfrage nach E-Bikes quer durch alle Altersgruppen.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.sueddeutsche.de