Ein Tag Azubi: Einblick in den Arbeitsalltag für Auszubildende im Berchtesgadener Land
Der Aktionstag “Ein Tag Azubi” findet im Berchtesgadener Land statt und ermöglicht jungen Frauen und Männern einen realistischen Einblick in den Arbeitsalltag eines Unternehmens. Die IHK für München und Oberbayern und die Wirtschaftsjunioren organisieren diese Veranstaltung gemeinsam. Ziel ist es, den Jugendlichen die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen einer Ausbildung in der Region aufzuzeigen.
Informationen zum Aktionstag “Ein Tag Azubi”
- Der Aktionstag findet am 22. November 2023 statt.
- Interessierte können sich bis zum 18. Oktober registrieren.
- Der Aktionstag richtet sich an 13- bis 26-jährige Jugendliche.
- Betriebe können ihre Türen öffnen und den Jugendlichen Einblicke in den Berufsalltag geben.
- Landrat Bernhard Kern ist Schirmherr des Aktionstags.
- Die Teilnahme am Aktionstag steht allen Unternehmen offen, die Ausbildungsbetriebe sind oder zur Ausbildung berechtigt sind.
- Auch Unternehmen, die kein IHK-Mitglied sind, können teilnehmen.
- Die Vernetzung zwischen den Teilnehmenden und den Unternehmen erfolgt über eine digitale Plattform.
- Durch Ausfüllen eines Fragebogens können die Teilnehmenden und Unternehmen passende Ausbildungsberufe finden.
- Im letzten Jahr fand der Aktionstag als Pilotprojekt im Großraum München statt und es nahmen über 80 Betriebe und 140 Jugendliche teil.
Für weitere Informationen und zur Registrierung können Interessierte die Website www.ihkmuenchen.de/eintagazubi besuchen.
FAQs
Was ist der Aktionstag “Ein Tag Azubi”?
Beim Aktionstag “Ein Tag Azubi” können Jugendliche einen realistischen Einblick in den Arbeitsalltag eines Unternehmens bekommen und verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten kennenlernen.
Wann findet der Aktionstag statt?
Der Aktionstag findet am 22. November 2023 statt.
Wer organisiert den Aktionstag?
Der Aktionstag wird von der IHK für München und Oberbayern und den Wirtschaftsjunioren organisiert.
Wer kann am Aktionstag teilnehmen?
Der Aktionstag richtet sich an 13- bis 26-jährige Jugendliche. Alle Unternehmen, die Ausbildungsbetriebe sind oder zur Ausbildung berechtigt sind, können teilnehmen.
Wie kann man sich für den Aktionstag registrieren?
Interessierte können sich bis zum 18. Oktober für den Aktionstag registrieren. Weitere Informationen und die Registrierungsmöglichkeit finden sich auf der Website www.ihkmuenchen.de/eintagazubi.
Wo fand der Aktionstag im letzten Jahr statt?
Im letzten Jahr fand der Aktionstag als Pilotprojekt im Großraum München statt. Über 80 Betriebe und 140 Jugendliche nahmen daran teil.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.bgland24.de