Artikel
Luchsin und zwei Jungtiere in Südharz nachgewiesen
Im Südharz wurden mithilfe einer Wildkamera eine Luchsin und zwei Jungtiere entdeckt, teilte das Umweltministerium mit. Die Aufnahmen stammen aus dem September. Es wird berichtet, dass die Luchsin bereits in den letzten Jahren erfolgreich Nachwuchs im Südharz großgezogen hat. Mit dieser Entdeckung gibt es nun neun freilebende Luchse mit Pinselohren in Thüringen, die unter strengem Schutz stehen.
Verbreitung der Luchse im Südharz
Alle Luchse im Südharz und den umliegenden Waldinseln wurden im Landkreis Nordhausen und Eichsfeld gesichtet. Es gab auch einzelne Nachweise in den Landkreisen Hildburghausen, Kyffhäuser, Saalfeld-Rudolstadt und Sonneberg.
Luchse in Deutschland
Der Luchs ist in Deutschland nur in drei isolierten Verbreitungsgebieten anzutreffen: im Harz, im Bayerischen Wald und im Pfälzerwald. Es gibt jedoch noch keinen Austausch von Tieren zwischen diesen Populationen. Das Umweltministerium unterstützt ein Projekt, um eine Verbindung zwischen diesen Populationen herzustellen.
FAQs
Wie viele Luchse wurden im Südharz nachgewiesen?
Es wurden eine Luchsin und zwei Jungtiere im Südharz nachgewiesen.
Woher stammen die Aufnahmen der Luchse?
Die Aufnahmen wurden mithilfe einer Wildkamera gemacht.
Wie viele freilebende Luchse gibt es nun in Thüringen?
Es gibt nun neun freilebende Luchse mit Pinselohren in Thüringen.
In welchen Landkreisen wurden Luchsnachweise gefunden?
Luchsnachweise wurden in den Landkreisen Nordhausen, Eichsfeld, Hildburghausen, Kyffhäuser, Saalfeld-Rudolstadt und Sonneberg gefunden.
Wo sind die Verbreitungsgebiete der Luchse in Deutschland?
Die Verbreitungsgebiete der Luchse in Deutschland sind der Harz, der Bayerische Wald und der Pfälzerwald.
Gibt es einen Austausch von Luchsen zwischen den Verbreitungsgebieten?
Nein, es gibt noch keinen Austausch von Luchsen zwischen den Verbreitungsgebieten. Es wird jedoch ein Projekt unterstützt, um eine Verbindung zwischen den Populationen herzustellen.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.faz.net