KulturMünchen

Nachrichten aus dem Eichsfeld und den Nachbarregionen: Blutspenden in Teistungen und Berlingerode

Ortschronisten treffen sich in Heiligenstadt

Am Samstag, den 28. Oktober, treffen sich die Eichsfelder Ortschronisten und Heimatkundler in Heiligenstadt zu einem vielseitigen Tagungsprogramm. Dabei werden die neue Ausgabe des “Eichsfeld-Journals” sowie der zweite Band der “Eichsfelder Lebensbilder” vorgestellt. Als besonderen Gast erwartet der veranstaltende Verein für Eichsfeldische Heimatkunde Michael Matscha, den Direktor des Erfurter Bistumsarchivs. Der Historiker wird über die Bestände des kirchlichen Archivs informieren und steht für Fragen zur Verfügung. In einem weiteren Vortrag wird Mathias Degenhardt über Eichsfelder Orts- und Flurnamendeutungen sprechen. Die Tagung schließt mit einer Stadtführung zum Bergkloster und der Besichtigung von Ausgrabungen auf dem Stiftsplatz durch die Stadtführerin Sigrid Seifert ab. Die Tagung findet im Plenarsaal des Rathauses am Marktplatz statt und ist öffentlich zugänglich. Sie bildet den Ausklang der Feierlichkeiten zur Ersterwähnung Heiligenstadts vor 1050 Jahren.

Grundlagenschulung für Ehrenamtler

Der Betreuungsverein des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) lädt zu einer Informationsveranstaltung über Vorsorgemöglichkeiten mittels Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung ein. Diese findet am 6. November um 17 Uhr in der SkF-Geschäftsstelle in Worbis statt. Darüber hinaus wird am 17. November erstmals eine Grundlagenschulung für ehrenamtliche Betreuer angeboten. Das Seminar richtet sich insbesondere an Ehrenamtliche, die mit dem Betreuungsverein kooperieren oder dies beabsichtigen. Es findet in der Caritas Begegnungsstätte “Vielfalt” in Heiligenstadt statt.

Wissenswertes zum Thema Schwangerschaft und Kind

Das Familienzentrum Kloster Kerbscher Berg in Dingelstädt bietet Informationen und Beratung zu gesetzlichen Ansprüchen wie Mutterschutz, Elternzeit, Bundeselterngeld, Kindergeld, Sorgerecht und Unterhalt sowie Unterstützung bei der Beantragung von Stiftungsmitteln bei der Thüringer Stiftung “Hand in Hand” und der finanziellen Grundabsicherung durch Bürgergeld. Die Veranstaltung findet am 6. November von 16 bis 17 Uhr statt. Anmeldung unter 036075/690072 oder familienzentrum@kerbscher-berg.de.

Siehe auch:   Konzertreihe "Klassik-Bühne Rhein-Sieg" macht klassische Musik vor Ort erlebbar: Auftakt mit Kammermusik auf Burg Lüftelberg

“Knöcherne Erkenntnisse” vom katholischen Friedhof

Am 5. November gibt es einen Vortrag im Städtischen Museum Göttingen zum Thema “Knöcherne Erkenntnisse. Anthropologische Ergebnisse zu archäologischen Grabungen in Göttingen.” Dabei werden verschiedene Skelettfunde aus Göttingen vorgestellt, insbesondere die Ergebnisse der anthropologischen Untersuchungen der Skelettfunde vom ehemaligen katholischen Friedhof. Der Vortrag findet im Veranstaltungssaal des Städtischen Museums statt.

Blutspendemöglichkeiten in Teistungen und Berlingerode

Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl (ITM Suhl) lädt zur Blutspende nach Teistungen und Berlingerode ein. In Teistungen findet die Spende am 26. Oktober von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Grundschule statt, in Berlingerode am 30. Oktober von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Alle Spender erhalten einen Imbiss.

Restkarten für Veranstaltung im Eichsfelder Kulturhaus

Für die Veranstaltung “Rock the Circus” am 12. November um 19 Uhr im Eichsfelder Kulturhaus in Heiligenstadt sind noch Restkarten im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.

Turnier für Skatfreunde in Geisleden

Im Gasthaus Zum Dorfkrug in Geisleden findet am 30. Oktober um 19 Uhr ein Preisskatturnier statt. Gespielt werden zweimal 36 Partien. Der Einsatz beträgt zehn Euro pro Teilnehmer.

FAQs:

Was wird bei dem Treffen der Ortschronisten in Heiligenstadt vorgestellt?

Bei dem Treffen der Ortschronisten in Heiligenstadt werden die neue Ausgabe des “Eichsfeld-Journals” sowie der zweite Band der “Eichsfelder Lebensbilder” vorgestellt.

Wer ist der besondere Gast bei dem Treffen der Ortschronisten?

Der besondere Gast bei dem Treffen der Ortschronisten in Heiligenstadt ist Michael Matscha, der Direktor des Erfurter Bistumsarchivs.

Was wird bei der Informationsveranstaltung des Betreuungsvereins des SkF besprochen?

Bei der Informationsveranstaltung des Betreuungsvereins des SkF werden die Möglichkeiten der Vorsorge mittels Vorsorgev

Siehe auch:   Kulturstaatsministerin Claudia Roth gesteht Fehler bei der letzten Documenta ein: Hätte lauter sein müssen - Juden in Deutschland fühlten sich allein gelassen

Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.tlz.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"