Artikel
Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen wurde erstmals die Marke von 100.000 Einwohnern überschritten. Laut dem Landratsamt lebten zum Stichtag am 30. Juni 2023 exakt 100.578 Menschen im Landkreis. Diese Zahl ergibt sich aus Daten des Statistischen Landesamts in Fürth. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Zuwachs von 621 Personen, was einem Wachstum von gut 0,62 Prozent entspricht. Insgesamt verzeichneten 14 der 18 Kommunen im Landkreis ein Bevölkerungswachstum.
Die größten Zuwächse wurden in den Gemeinden Bergheim, Berg im Gau, Aresing und der Kreisstadt Neuburg verzeichnet. In Neuburg liegt die Einwohnerzahl weiterhin über der Marke von 30.000, was bedeutet, dass der Stadtrat von 30 auf 40 Mitglieder erweitert werden muss. Der Kreistag bleibt jedoch vorerst unverändert.
Es wurde nicht kommuniziert, woher der genaue Bevölkerungszuwachs stammt. Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gilt jedoch als wirtschaftlich boomende Region und es wird vermutet, dass auch der Zuzug von Flüchtlingen, insbesondere aus der Ukraine, zu diesem Wachstum beigetragen hat.
Insgesamt ergibt sich folgende Bevölkerungszahl für die einzelnen Gemeinden im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zum Stichtag 30. Juni 2023:
- Aresing: 3.029 Einwohner
- Berg im Gau: 1.397 Einwohner
- Bergheim: 1.977 Einwohner
- Brunnen: 1.781 Einwohner
- Burgheim: 4.668 Einwohner
- Ehekirchen: 3.915 Einwohner
- Gachenbach: 2.604 Einwohner
- Karlshuld: 6.103 Einwohner
- Karlskron: 5.130 Einwohner
- Königsmoos: 5.013 Einwohner
- Langenmosen: 1.656 Einwohner
- Stadt Neuburg: 30.756 Einwohner
- Oberhausen: 3.284 Einwohner
- Rennertshofen: 4.936 Einwohner
- Rohrenfels: 1.648 Einwohner
- Stadt Schrobenhausen: 17.904 Einwohner
- Waidhofen: 2.293 Einwohner
- Weichering: 2.484 Einwohner
Quelle: Daten des Statistischen Landesamts, Stand 30. Juni 2023
FAQs
Wie viele Einwohner hat der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen?
Zum Stichtag 30. Juni 2023 hatte der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen 100.578 Einwohner.
Wie hoch ist das Bevölkerungswachstum im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen im Vergleich zum Vorjahr?
Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Zuwachs von 621 Personen, was einem Wachstum von gut 0,62 Prozent entspricht.
Wie viele Gemeinden im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen verzeichnen ein Bevölkerungswachstum?
Von den insgesamt 18 Gemeinden im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen verzeichneten 14 ein Bevölkerungswachstum.
Wie viele Einwohner hat die Kreisstadt Neuburg?
Die Kreisstadt Neuburg hatte zum Stichtag 30. Juni 2023 insgesamt 30.756 Einwohner.
Wie viele Mitglieder hat der Stadtrat von Neuburg?
Aufgrund der Einwohnerzahl über der Marke von 30.000 wird der Stadtrat von Neuburg von 30 auf 40 Mitglieder erweitert.
Wie viele Mitglieder hat der Kreistag im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen?
Der Kreistag im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hat derzeit 60 Mitglieder.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.donaukurier.de