merobit
GesundheitNürnberger LandUmwelt

Erfahrene Amtstierärztin kehrt als neue Leiterin ans Veterinäramt im Nürnberger Land zurück

Dr. Christiane Klapdohr wird neue Leiterin des Veterinäramts im Nürnberger Land

Das Veterinäramt im Nürnberger Land hat seit einigen Wochen eine neue Abteilungsleitung. Dr. Christiane Klapdohr, eine erfahrene Amtstierärztin, ist ans Landratsamt Nürnberger Land zurückgekehrt. Dr. Klapdohr begann ihre Karriere vor über zehn Jahren und arbeitete zuvor in den Veterinärämtern Weiden in der Oberpfalz und Neustadt an der Aisch. Sie hatte auch eine dreijährige Stellvertreterposition als Abteilungsleiterin im Veterinäramt des Nürnberger Landes inne. Zwischenzeitlich war sie bei der bayerischen Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (KBLV) tätig und leitete dort das Sachgebiet Veterinärwesen-Fleischerzeugung. Dr. Klapdohr engagiert sich auch im Fachausschuss Fleischhygiene des bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, wo sie seit 2021 den Vorsitz innehat. Nach zwei Jahren kehrt sie nun als Leiterin des staatlichen Veterinäramtes ins Nürnberger Land zurück.

Das Veterinäramt ist eine von sieben Abteilungen des Landratsamtes und hat zahlreiche Aufgaben zu bewältigen. Dazu gehören unter anderem die Überprüfung der Einhaltung lebensmittelhygienerechtlicher Vorgaben, die Gewährleistung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes, das Wohlbefinden von gehaltenen Tieren, der korrekte Einsatz von Tierarzneimitteln und die Überwachung des Umgangs mit tierischen Nebenprodukten. Das Veterinäramt ist auch für die Gesunderhaltung der Tierbestände im Landkreis und den Schutz vor Tierseuchen zuständig.

Dr. Klapdohr setzt sich das Ziel, die Sicherheit und das Wohlbefinden von Mensch und Tier im Landkreis zu gewährleisten. Sie betont die Bedeutung des Dialogs und der Sensibilität in ihrer Arbeit. Sie freut sich auf ihre Aufgaben und möchte ihre Erfahrungen und Fähigkeiten für das Nürnberger Land einsetzen.

FAQs:

Wer ist Dr. Christiane Klapdohr?

Dr. Christiane Klapdohr ist eine erfahrene Amtstierärztin, die seit über zehn Jahren in diesem Bereich tätig ist. Sie war zuvor in verschiedenen Veterinärämtern tätig und leitete das Sachgebiet Veterinärwesen-Fleischerzeugung bei der bayerischen Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen. Sie engagiert sich auch im Fachausschuss Fleischhygiene des bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.

Welche Aufgaben hat das Veterinäramt im Nürnberger Land?

Das Veterinäramt ist eine der Abteilungen des Landratsamtes und hat verschiedene Aufgaben. Dazu gehören die Überprüfung der Einhaltung lebensmittelhygienerechtlicher Vorgaben, der gesundheitliche Verbraucherschutz, das Wohlbefinden von gehaltenen Tieren, der korrekte Einsatz von Tierarzneimitteln, die Überwachung des Umgangs mit tierischen Nebenprodukten sowie die Gesunderhaltung der Tierbestände im Landkreis und der Schutz vor Tierseuchen.

Was ist das Ziel von Dr. Christiane Klapdohr als Leiterin des Veterinäramts?

Dr. Klapdohr hat das Ziel, die Sicherheit und das Wohlbefinden von Mensch und Tier im Landkreis sicherzustellen. Sie betont die Bedeutung des Dialogs und der Sensibilität in ihrer Arbeit und möchte ihre langjährige Erfahrung dafür nutzen.


Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: n-land.de

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"