Monika Herlein gewinnt den Johann-Georg-Grimm-Preis
Monika Herlein, eine Malerin aus Waltenhofen, hat den Johann-Georg-Grimm-Preis erhalten. Der Preis wird im Rahmen der “Südlichen” Ausstellung in der Stadthausgalerie Sonthofen vergeben und ist mit 3000 Euro dotiert. Insgesamt zeigt Monika Herlein vier Gemälde in der Ausstellung, darunter “Lass Sturm und Winde wehen”. Der Preis würdigt das Gesamtwerk der Künstlerin, die für ihre ausdrucksstarken Bilder bekannt ist.
Manfred Hürlimann erhält den Kunstpreis des Landkreises Oberallgäu
Der Kunstpreis des Landkreises Oberallgäu, dotiert mit 2500 Euro, wurde an den Künstler Manfred Hürlimann verliehen. Hürlimann, der in Oberstaufen geboren wurde und in Nürnberg lebt, präsentiert seine Werke oft bei der “Südlichen” Ausstellung. Seine Gemälde zeichnen sich durch Witz, Ironie und monochrome Farbgebung aus. Eine seiner Werke zeigt eine elegante Frau aus den 1920er Jahren, die durch einen Paperflieger bedroht wird.
Michael Vogler erhält den Kunstpreis der Stadt Sonthofen
Der Bildhauer Michael Vogler, der in Gnadenberg bei Immenstadt lebt, wurde mit dem Kunstpreis der Stadt Sonthofen ausgezeichnet. Das preisgekrönte Werk ist eine Kettensägearbeit namens “Hörendes Herz”, das aus Wildkirschenholz hergestellt wurde. Das Werk zeigt zwei Ohren, welche eine Herzform bilden, und wurde vom Künstler von einer Bibelstelle inspiriert.
Nina Schmidbauer wird mit dem “Ersten Ankauf” der Sparkasse Allgäu ausgezeichnet
Die Künstlerin Nina Schmidbauer aus Bad Hindelang wurde mit dem “Ersten Ankauf” der Sparkasse Allgäu ausgezeichnet. Sie erhielt die Auszeichnung für ihre Werke “Back to Nature” und “Ursprung unbekannt”. “Back to Nature” zeigt eine feine, kunstvoll gestaltete Linienstruktur, die durch das Einbrechen eines ungeordneten Systems gestört wird. “Ursprung unbekannt” stellt drei florale Strukturen vor einer weißen Wand dar und verdeutlicht die Rätselhaftigkeit und Unbezähmbarkeit der Natur.
Die Ausstellung und ihre Themen
Die “Südliche” Ausstellung zeigt Werke von insgesamt 42 Kunstschaffenden. Die prämierten Werke bieten einen Einblick in die gesamte Bandbreite der Ausstellung. Die aktuellen Kunstwerke greifen verschiedene Themen auf, darunter den Schrecken des Krieges und die Migration. Nic Albrecht zeigt beispielsweise ein Gemälde namens “Schönheit und Gefahr”, das das Antlitz einer Frau inmitten des Kriegsschreckens zeigt. Günther Zitzmann präsentiert eine Installation mit dem Titel “Festung Europa”, die Soldaten mit Waffen im Anschlag zeigt und auf die Migration anspielt.
FAQs
Wer hat den Johann-Georg-Grimm-Preis gewonnen?
Monika Herlein hat den Johann-Georg-Grimm-Preis gewonnen.
Was ist der Johann-Georg-Grimm-Preis?
Der Johann-Georg-Grimm-Preis ist ein mit 3000 Euro dotierter Preis, der im Rahmen der “Südlichen” Ausstellung vergeben wird.
Wer hat den Kunstpreis des Landkreises Oberallgäu erhalten?
Manfred Hürlimann hat den Kunstpreis des Landkreises Oberallgäu erhalten.
Wo lebt Manfred Hürlimann?
Manfred Hürlimann lebt in Nürnberg.
Wer hat den Kunstpreis der Stadt Sonthofen erhalten?
Michael Vogler hat den Kunstpreis der Stadt Sonthofen erhalten.
Was ist das preisgekrönte Werk von Michael Vogler?
Das preisgekrönte Werk von Michael Vogler ist eine Kettensägearbeit namens “Hörendes Herz”.
Wer wurde mit dem “Ersten Ankauf” der Sparkasse Allgäu ausgezeichnet?
Nina Schmidbauer wurde mit dem “Ersten Ankauf” der Sparkasse Allgäu ausgezeichnet.
Wie lange läuft die Ausstellung?
Die Ausstellung läuft bis zum 5. November. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Freitag von 14 bis 18 Uhr sowie Samstag, Sonntag und Feiertag von 11 bis 18 Uhr.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.allgaeuer-zeitung.de