Kriminalität und JustizRhön-Grabfeld

Unterfranken: Zechpreller im Rhön-Grabfeld zeigt Nazi-Tätowierungen – Anzeige

Article

Ein Vorfall in Bad Neustadt im Landkreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken sorgte für Aufsehen, als ein Mann zunächst die Zeche in einer Gaststätte prellte und anschließend verbotene Nazi-Tätowierungen zeigte. Die Polizei wurde alarmiert und der Täter muss nun mit Anzeigen wegen Diebstahls und des Verstoßes gegen das Verbot von Nazi-Symbolen rechnen.

Laut Polizeiangaben hatte der Mann einen kompletten Kasten Bier bestellt, konnte die Rechnung jedoch nicht bezahlen. Daraufhin reduzierte er seine Bestellung um die Hälfte und nahm die bereits bezahlten Flaschen mit, um sie an seine Begleiter zu verteilen. Doch sein Durst war noch nicht gestillt und als er unbeobachtet war, versuchte er den restlichen Kasten mitzunehmen. Glücklicherweise bemerkte eine Bedienung sein Vorhaben und hielt den Mann fest.

Während der Festnahme hob der Täter mehrfach sein T-Shirt hoch und zeigte seine verbotenen Nazi-Tätowierungen der Öffentlichkeit. Die Polizei fertigte eine Anzeige wegen Diebstahls und eine weitere Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Verbot von Nazi-Symbolen an. Es ist nicht bekannt, um welche konkreten Symbole es sich handelt, jedoch handelt es sich dabei um verfassungsfeindliche Zeichen und Leitsprüche des Nationalsozialismus.

In einem anderen Vorfall im Rhön-Grabfeld sorgte ein betrunkener Mann für Aufsehen, der einen ungewöhnlichen Schlafplatz gewählt hatte. Die Polizei musste einschreiten, um für Ordnung zu sorgen.

FAQs

Was ist passiert?

Ein Mann in Bad Neustadt im Landkreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken hat zunächst die Zeche in einer Gaststätte geprellt und anschließend verbotene Nazi-Tätowierungen gezeigt.

Welche Konsequenzen hat der Täter?

Der Täter muss nun mit Anzeigen wegen Diebstahls und Verstoßes gegen das Verbot von Nazi-Symbolen rechnen.

Was genau hat der Täter getan?

Der Täter hatte einen kompletten Kasten Bier bestellt, konnte die Rechnung aber nicht bezahlen. Daraufhin reduzierte er die Bestellung um die Hälfte und nahm die bereits bezahlten Flaschen mit. Als er unbeobachtet war, versuchte er den restlichen Kasten mitzunehmen. Die Bedienung bemerkte dies jedoch und hielt den Mann fest. Während der Festnahme zeigte der Täter verbotene Nazi-Tätowierungen.

Welche weiteren Vorfälle gab es im Rhön-Grabfeld?

In einem anderen Vorfall im Rhön-Grabfeld hatte ein betrunkener Mann einen ungewöhnlichen Schlafplatz gewählt, der von der Polizei aufgelöst werden musste. Weitere Details wurden nicht genannt.

Siehe auch:   58-Jähriger erstattet Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht: Fahrer eines SUV setzt seine Fahrt nach Kollision mit Fahrradfahrer in Bergisch Gladbach fort

Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.fuldaerzeitung.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"