merobit
BildungRosenheim

Längste Brücke Bayerns eröffnet: Die Rosenheimer Westtangente bringt Entlastung für die Stadt

Die längste Brücke an Bundes- oder Staatsstraßen in Bayern wurde eröffnet

Die Stadt Rosenheim in Oberbayern hat mit der Rosenheimer Westtangente ein neues Verkehrsprojekt realisiert. Die Westtangente ist eine Umfahrungsstraße, die den überbordenden Durchgangsverkehr in der Stadt reduzieren soll. Das zentrale Bauwerk der Westtangente ist die Aicherparkbrücke, mit einer Länge von 670 Metern die längste Brücke an Bundes- oder Staatsstraßen in Bayern. Die Brücke wurde am Donnerstag offiziell für den Verkehr freigegeben.

Die Planungen für die B 15 und die Rosenheimer Westtangente dauern schon seit den späten 1970er Jahren an. Die Bauarbeiten haben jedoch erst 2012 begonnen und wurden nun mit der Eröffnung der Aicherparkbrücke abgeschlossen. Bei dem Bau der Brücke stellte sich die besondere Herausforderung des weichen und wenig tragfähigen Bodens im Rosenheimer Becken. Die Fundamente der Brücke wurden mit Hilfe der Technischen Universität München entwickelt und basieren auf einer speziell dafür entwickelten “Rosenheimer Mischgründung”. Die Kosten für das Gesamtprojekt betrugen 263,5 Millionen Euro, die durch den Bund finanziert wurden.

Mit der Eröffnung der Aicherparkbrücke und einem weiteren Teilstück der Straße wurde die Westtangente um insgesamt viereinhalb Kilometer verlängert. Dadurch wird eine spürbare Entlastung für den Rosenheimer Westen erwartet. Das Staatliche Bauamt geht davon aus, dass rund 6000 Fahrzeuge pro Tag weniger auf der stark befahrenen Äußeren Münchner Straße unterwegs sein werden. Die Westtangente ist insgesamt 11,3 Kilometer lang, jedoch fehlt noch ein 1,3 Kilometer langer nördlicher Lückenschluss, der bis Ende 2025 fertiggestellt sein soll. Bei diesem Bauabschnitt muss die Straße die Bahnlinie München-Rosenheim unterqueren, was bei laufendem Bahnbetrieb eine technische Herausforderung darstellt.

FAQs

Wie lange wurden die Planungen für die Rosenheimer Westtangente durchgeführt?

Die Planungen für die B 15 und die Rosenheimer Westtangente dauern schon seit den späten 1970er Jahren an.

Wie lang ist die Aicherparkbrücke?

Die Aicherparkbrücke hat eine Länge von 670 Metern und ist damit die längste Brücke an Bundes- oder Staatsstraßen in Bayern.

Wie hoch sind die Gesamtkosten des Projekts?

Die Kosten für das Gesamtprojekt betrugen 263,5 Millionen Euro.

Wann wurde die Aicherparkbrücke eröffnet?

Die Aicherparkbrücke wurde am Donnerstag offiziell für den Verkehr freigegeben.

Wie viel Kilometer wurde die Westtangente mit der Eröffnung der Aicherparkbrücke verlängert?

Mit der Eröffnung der Aicherparkbrücke wurde die Westtangente um insgesamt viereinhalb Kilometer verlängert.

Wann soll der noch fehlende nördliche Lückenschluss fertiggestellt sein?

Der noch fehlende nördliche Lückenschluss der Westtangente soll voraussichtlich bis Ende 2025 fertiggestellt sein.


Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.sueddeutsche.de

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"