Die “Letzte Generation” plant Straßenblockaden in Berlin
Die Klimaaktivisten der “Letzten Generation” haben ihre Protestpläne bei einer Pressekonferenz vor dem Bundeskanzleramt in Berlin vorgestellt. Ab Mitte September beabsichtigt die Gruppe, Straßen in der Hauptstadt “dauerhaft und unbegrenzt” zu blockieren. Die Aktivistin Carla Hinrichs erklärte, dass sie Berlin erst verlassen werden, wenn die politische Wende in Bezug auf den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen bis 2030 erreicht ist.
Professor Nikolaus Froitzheim, ein Geologe aus Bonn und ebenfalls Teil der “Letzten Generation”, äußerte sich besorgt über die Beschleunigung der Erderwärmung. Er betonte, dass im August 2023 bereits die oft genannte Grenze von 1,5 Grad Erwärmung erreicht wurde. Froitzheim warf der Bundesregierung vor, der Bevölkerung eine “lebensgefährliche Lüge” zu erzählen und betonte, dass die Situation ernster sei als bisher angenommen.
Der Professor präsentierte zudem ein Schaubild mit Temperaturkurven, um die besorgniserregende Entwicklung zu verdeutlichen. Dabei betonte er, dass er sich nicht aus persönlicher Vorliebe an den Straßenblockaden beteiligt, sondern um das Überleben seiner Kinder und aller jungen Menschen zu sichern.
Die Proteste der “Letzten Generation” sollen am 18. September beginnen. Hinrichs kündigte an, dass die Aktivisten ungewöhnliches Material einsetzen werden, darunter Autos, SUVs, Fahrräder, Farbei, Lebensmittel, Windeln, Geldscheine, Sondermüll und Hühner.
FAQ
Was sind die Protestpläne der “Letzten Generation” in Berlin?
Die “Letzte Generation” plant, ab Mitte September Straßen in Berlin “dauerhaft und unbegrenzt” zu blockieren, bis die politische Wende in Bezug auf den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen bis 2030 erreicht ist.
Warum äußert der Professor seine Besorgnis?
Der Geologieprofessor Nikolaus Froitzheim ist Teil der “Letzten Generation” und zeigt sich besorgt über die rapide Beschleunigung der Erderwärmung. Er betont, dass im August 2023 bereits die oft genannte Grenze von 1,5 Grad Erwärmung erreicht wurde und wir uns in einer ernsteren Situation befinden als bisher angenommen.
Welches Material wird bei den Protesten eingesetzt?
Die “Letzte Generation” wird bei ihren Protesten in Berlin ungewöhnliches Material einsetzen, darunter Autos, SUVs, Fahrräder, Farbei, Lebensmittel, Windeln, Geldscheine, Sondermüll und Hühner.
Wann beginnen die Proteste in Berlin?
Die Proteste der “Letzten Generation” sollen am 18. September starten.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.t-online.de