Kriminalität und JustizOberspreewald-Lausitz

Flüssiges Chlor aus Transporter in der Nähe von Senftenberg ausgelaufen – Feuerwehr im Einsatz

Artikel

Transporter verliert flüssiges Chlor bei Unfall in Senftenberg

Ein Transporter ist in der Nähe von Senftenberg verunglückt und hat dabei flüssiges Chlor verloren. Der Fahrer des Fahrzeugs, ein 41-jähriger Mann, kam aus noch unbekannter Ursache zwischen dem Ortsteil Peickwitz und der Gemeinde Schwarzbach von der Fahrbahn ab, berichtet die Polizei. Der Transporter blieb auf dem Dach liegen und dabei trat ein Teil der Ladung aus. Insgesamt hatte der Transporter etwa 25 Kilogramm Chlor in flüssiger Form geladen. Chlor gilt als giftig.

Die Feuerwehr, die mit einem Gefahrgutfahrzeug vor Ort war, hatte die Aufgabe, die ätzende Flüssigkeit zu binden und mögliche Folgen des Unfalls zu verhindern.

FAQs

Was ist in Senftenberg passiert?

Ein Transporter hat sich in der Nähe von Senftenberg überschlagen und dabei flüssiges Chlor verloren. Der Fahrer des Fahrzeugs kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab.

Wie viel Chlor wurde verloren?

Der Transporter hatte etwa 25 Kilogramm Chlor in flüssiger Form geladen.

Welche Gefahr geht von Chlor aus?

Chlor gilt als giftig.

Was hat die Feuerwehr getan?

Die Feuerwehr war vor Ort und hatte die Aufgabe, die ätzende Flüssigkeit zu binden und mögliche Folgen des Unfalls zu verhindern. Sie war mit einem Gefahrgutfahrzeug ausgerückt.


Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.mz.de

Siehe auch:   Personalmangel führt zu Zug-Chaos auf Eiderstedt - Reisende sind genervtFrachter touchiert Böschung am Nord-Ostsee-KanalHundebadetag im Freibad Schafstedt ein großer Erfolg Feuerwehreinsatz am Getreidesilo in Wesselburen erfolgreich beendetPolizei vermutet Brandstiftung bei brennender Scheune in Wilster Verkehrsbehinderungen rund um Husum in dieser WocheSpezielle Nachrichten aus dem Studio Heide

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"