Kriminalität und JustizSpree-Neiße

Polizei fasst mehrere unerlaubt Einreisende in Frankfurt (Oder) und Südbrandenburg bei Grenzkontrollen

Unerlaubte Einreisen nach Grenzkontrollen in Frankfurt (Oder) und Südbrandenburg festgestellt

Die Polizei hat in Frankfurt (Oder) und in Südbrandenburg nach der Wiedereinführung fester Grenzkontrollen mehrere unerlaubt Einreisende festgestellt. In Frankfurt (Oder) wurden 27 Menschen, 25 Männer und 2 Frauen, aus Bangladesch, China, Indien und Syrien an der Frankfurter Stadtbrücke und in umliegenden Stadtteilen aufgehalten. Im Süden Brandenburgs wurden fünf iranische Staatsangehörige aufgegriffen. Bereits am Montagmorgen, noch vor der Einführung der neuen Kontrollpraxis, hatte die Polizei in Zelz (Landkreis Spree-Neiße) 13 unerlaubt Einreisende gestoppt.

Laut Bundespolizei stehen die Feststellungen in einem klaren Zusammenhang mit den wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen. Die unerlaubten Einreisen im Süden Brandenburgs wurden im Rahmen mobiler Fahndungen aufgedeckt. In Frankfurt (Oder) führten sowohl mobile als auch die neuen stationären Kontrollen zum Erfolg. Die neuen Kontrollrichtlinien erlauben verstärkte Kontrollen in unmittelbarer Nähe zu den Grenzlinien.

Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden die meisten der festgestellten Personen in eine Erstaufnahmerichtung gebracht. Zwei der Einreisenden wurden mit einer Ausreiseaufforderung Richtung Polen aus dem Bundesgebiet verwiesen.

FAQs

Was wurde bei den Grenzkontrollen in Frankfurt (Oder) und Südbrandenburg festgestellt?

Bei den Grenzkontrollen wurden mehrere unerlaubt Einreisende festgestellt. In Frankfurt (Oder) wurden 27 Personen, darunter 25 Männer und 2 Frauen aus Bangladesch, China, Indien und Syrien, aufgehalten. Im Süden Brandenburgs wurden fünf iranische Staatsangehörige aufgegriffen.

In welchem Zusammenhang stehen die Feststellungen mit den Grenzkontrollen?

Die Feststellungen stehen laut Bundespolizei in einem klaren Zusammenhang mit den wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen. Durch mobile Fahndungen im Einsatzraum und stationäre Kontrollen konnten unerlaubte Einreisen entdeckt werden.

Wo wurden die meisten der festgestellten Personen hingebracht?

Die meisten der festgestellten Personen wurden nach den polizeilichen Maßnahmen in eine Erstaufnahmerichtung gebracht.

Was geschah mit zwei der Einreisenden?

Zwei der Einreisenden wurden mit einer Ausreiseaufforderung in Richtung Polen verwiesen.

Siehe auch:   Großer Tag der offenen Tür bei der Polizei in Eisenach - Entdecke spannende Aktivitäten und Angebote

Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.sueddeutsche.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"