GesundheitKriminalität und JustizTeltow-Fläming

Berauschter 21-Jähriger baut Unfall in Rangsdorf – Beifahrer schwer verletzt im Krankenhaus: Polizei-News aus Teltow-Fläming

Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen für Teltow-Fläming

Der Artikel informiert über aktuelle Polizeimeldungen und Verkehrsmeldungen in der Region Teltow-Fläming. Es wird darauf hingewiesen, dass man mit dem Liveticker immer auf dem Laufenden bleibt und keine wichtigen Neuigkeiten verpasst.

Es werden keine konkreten Vorfälle oder Informationen zu Unfällen, Einbrüchen oder Verbrechen genannt. Stattdessen werden Notrufnummern und Kontaktinformationen der örtlichen Polizei aufgelistet, einschließlich Adressen und Telefonnummern der Polizeiinspektion Teltow-Fläming, des Polizeireviers Luckenwalde, der Revierpolizeien Baruth, Dahme, Ruhlsdorf, Ludwigsfelde, Großbeeren, Zossen, Am Mellensee OT Klausdorf, Blankenfelde-Mahlow und Rangsdorf. Es wird empfohlen, im Notfall die 110 für die Polizei und die 112 für den Rettungsdienst anzurufen.

Artikel

Im Landkreis Teltow-Fläming gibt es viele verschiedene Polizeistellen, die für die Sicherheit der Region zuständig sind. Von der Polizeiinspektion Teltow-Fläming in Luckenwalde bis hin zur Revierpolizei Rangsdorf gibt es zahlreiche Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger.

Die Polizei ist stets bemüht, schnell und effektiv auf Notfälle zu reagieren. Daher ist es wichtig, im Ernstfall die richtigen Notrufnummern zu kennen. Bei lebensbedrohlichen Notfällen sollte die Notrufnummer 110 gewählt werden, um die Polizei zu kontaktieren. Wenn schnelle medizinische Hilfe erforderlich ist, kann die Nummer 112 gewählt werden, um den Rettungsdienst zu alarmieren.

Für weniger dringende Angelegenheiten bietet die Polizei vor Ort im Landkreis Teltow-Fläming verschiedene Standorte an. Die Polizeiinspektion Teltow-Fläming in Luckenwalde ist ein wichtiger Anlaufpunkt für alle polizeilichen Angelegenheiten. Es ist ratsam, sich an die entsprechende Kontaktadresse zu wenden, um den richtigen Ansprechpartner zu finden.

Die Polizeireviere in Baruth, Dahme, Ruhlsdorf, Ludwigsfelde, Großbeeren, Zossen, Am Mellensee OT Klausdorf, Blankenfelde-Mahlow und Rangsdorf sind ebenfalls wichtige Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger. Jedes Revier hat einen eigenen Ansprechpartner, der bei Fragen oder Anliegen weiterhelfen kann.

Siehe auch:   Unfall nahe Karstädt: Autofahrerin verletzt, Radfahrer angefahren in Pritzwalk

Es ist wichtig, in Notfällen angemessen und schnell zu handeln. Daher sollten die Notrufnummern und Kontaktinformationen der örtlichen Polizeistellen bekannt sein. Die Polizei steht den Bürgerinnen und Bürgern zur Seite und ist bemüht, ihre Sicherheit zu gewährleisten.

FAQs

Wie erreiche ich die Polizei im Landkreis Teltow-Fläming?

Bei lebensbedrohlichen Notfällen können Sie die Polizei unter der Nummer 110 erreichen. Für den Rettungsdienst wählen Sie bitte die Nummer 112. Für weniger dringende Fälle stehen Ihnen verschiedene Polizeistellen im Landkreis Teltow-Fläming zur Verfügung, darunter die Polizeiinspektion Teltow-Fläming in Luckenwalde und die verschiedenen Polizeireviere.

Welche Polizeistellen gibt es im Landkreis Teltow-Fläming?

Im Landkreis Teltow-Fläming gibt es mehrere Polizeistellen, darunter die Polizeiinspektion Teltow-Fläming in Luckenwalde und die Polizeireviere in Baruth, Dahme, Ruhlsdorf, Ludwigsfelde, Großbeeren, Zossen, Am Mellensee OT Klausdorf, Blankenfelde-Mahlow und Rangsdorf. Jedes Revier hat einen eigenen Ansprechpartner, der bei Fragen oder Anliegen weiterhelfen kann.

Was sollte ich tun, wenn ich einen Notfall erlebe?

In einem Notfall ist schnelles und angemessenes Handeln von Bedeutung. Wenn Sie oder jemand in Ihrer Nähe einen Notfall erlebt, sollten Sie die Notrufnummer 110 wählen, um die Polizei zu kontaktieren. Wenn schnelle medizinische Hilfe erforderlich ist, wählen Sie bitte die Nummer 112, um den Rettungsdienst zu alarmieren. Geben Sie so präzise wie möglich Informationen zu dem Notfall durch, um den Einsatzkräften zu helfen. Bleiben Sie ruhig und warten Sie auf weitere Anweisungen.


Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.maz-online.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"