Ludwigsfelde wählt neuen Bürgermeister
Am Sonntag, den 03.06.2023, wird in Ludwigsfelde (Teltow-Fläming) das Amt des Bürgermeisters neu gewählt. Amtsinhaber Andreas Igel tritt für eine zweite Amtszeit an und betont, dass neue Kitas, Sportstätten und ein verbessertes Internet benötigt werden. Daniel Freiherr von Lützow kandidiert für die AfD und hält eine Stichwahl gegen Igel für realistisch. Jens Wylegalla, der bereits 2015 als Einzelbewerber angetreten ist, tritt erneut an und vertritt die Wählergruppe EvoLu.
Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Sollte keiner der Kandidaten in der ersten Wahlrunde die erforderliche Stimmenmehrheit erreichen, wird am 25. Juni eine Stichwahl durchgeführt. Diese findet auch statt, wenn ein Kandidat zwar die absolute Mehrheit erhält, aber weniger als 15 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben haben.
Insgesamt sind 23.528 Menschen wahlberechtigt. Um das Quorum von 3.529 Stimmen zu erreichen, müssen mindestens so viele Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgeben.
FAQs
Wann findet die Bürgermeisterwahl in Ludwigsfelde statt?
Die Bürgermeisterwahl in Ludwigsfelde findet am 03.06.2023 statt.
Wer sind die Hauptkandidaten für das Bürgermeisteramt?
Die Hauptkandidaten für das Bürgermeisteramt in Ludwigsfelde sind Andreas Igel (SPD), Daniel Freiherr von Lützow (AfD) und Jens Wylegalla (Wählergruppe EvoLu).
Wie lange dauert eine Amtszeit als Bürgermeister in Ludwigsfelde?
Die Amtszeit des Bürgermeisters in Ludwigsfelde beträgt acht Jahre.
Was passiert, wenn keiner der Kandidaten in der ersten Wahlrunde die nötige Mehrheit erhält?
Wenn keiner der Kandidaten in der ersten Wahlrunde die erforderliche Stimmenmehrheit erreicht, wird am 25. Juni eine Stichwahl abgehalten.
Wie hoch ist das Quorum bei der Bürgermeisterwahl in Ludwigsfelde?
Das Quorum bei der Bürgermeisterwahl in Ludwigsfelde liegt bei 3.529 Stimmen.
Wie viele Menschen sind in Ludwigsfelde wahlberechtigt?
In Ludwigsfelde sind insgesamt 23.528 Menschen wahlberechtigt.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.rbb24.de