merobit
UckermarkWirtschaft

Wirtschaftsentwicklung in der Uckermark: Gewerbetreibende in Pinnow fordern Fördergelder

Artikel

Die Wirtschaftsentwicklung in der Uckermark: Gewerbetreibende wollen Fördergelder für Pinnow

Das Gewerbegebiet in Pinnow, Uckermark, soll mit Fördergeldern entwickelt werden. In der ehemaligen Munitionsfabrik haben sich in den letzten Jahrzehnten mehrere Unternehmen angesiedelt. Das Gewerbegebiet bietet großes Potential, da es 180 Hektar groß ist, davon sind jedoch nur 40 Hektar genutzt. Es fehlt an Infrastruktur, wie zum Beispiel einem erweiterten Gleisanschluss und einer modernisierten Wasser- und Stromversorgung. Die Unternehmen hoffen auf Unterstützung vom Bund und haben den Staatssekretär aus dem Wirtschaftsministerium eingeladen. Eine Förderung durch die sogenannten GRW-Mittel, von denen insgesamt 375 Millionen Euro in die Wirtschaft der Uckermark fließen sollen, wäre sehr willkommen. Mit den Geldern könnten weitere Infrastruktur-Projekte umgesetzt werden, was wiederum zu Investitionen der Unternehmen führen könnte.

FAQs

Welche Unternehmen haben sich in Pinnow angesiedelt?

Mehrere Unternehmen haben sich auf dem Gelände der ehemaligen Munitionsfabrik in Pinnow, Uckermark angesiedelt.

Wie groß ist das Gewerbegebiet in Pinnow?

Das Gewerbegebiet in Pinnow ist 180 Hektar groß, davon sind 40 Hektar bereits genutzt.

Was fehlt in Pinnow an Infrastruktur?

Es fehlt unter anderem ein erweiterter Gleisanschluss, eine modernisierte Wasser- und Stromversorgung und neue Strom- und Wasserleitungen.

Wie viel Geld soll in die Wirtschaft der Uckermark fließen?

Insgesamt sollen 375 Millionen Euro in die Wirtschaft der Uckermark fließen.

Wer könnte Pinnow unterstützen?

Die Unternehmen hoffen auf Unterstützung vom Bund. Der Staatssekretär aus dem Wirtschaftsministerium wurde bereits eingeladen.


Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.rbb24.de

Kommentar verfassen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"