Bürgerpark

Neuss setzt auf kinderfreundliche Spielplätze: Kreative Ideen gefragt!

Die Stadt Neuss plant im Rahmen der Landesgartenschau 2026 die Errichtung von drei neuen Spielplätzen im Bürgerpark, die speziell auf die Wünsche und Ideen von Kindern aus der Region zugeschnitten sind. Diese Initiative geht auf die aktive Einbeziehung der Kinder in den Planungsprozess zurück, wie stadt-kurier.de berichtet. Kinder konnten dabei ihre Vorstellungen äußern, darunter Wünsche nach Spielmöglichkeiten wie Schaukeln, Klettern und einem Wasserspielplatz.

Eine Jury, bestehend aus Stadtmitarbeitern, Vertretern der Landesgartenschau GmbH, des Vereins Grünes Herz, der Inklusionsbeauftragten und des Clemens-Sels-Museums, hat zehn eingereichte Entwürfe bewertet. Die Auswahlkriterien umfassten unter anderem den Spielwert, Sonnenschutz, inklusive Spieleinheiten sowie die Materialität der Spielgeräte. Alle drei geplanten Spielplätze werden barrierefreie Zugänge bieten und damit die kinder- und familienfreundliche Ausrichtung der Stadt Neuss unterstützen.

Gestaltung und Themen der Spielplätze

Der „Rennbahn-Spielplatz“ wird zahlreiche Bewegungsmöglichkeiten bieten und thematisiert die Geschichte der ehemaligen Pferderennbahn. Der „Naturhain-Spielplatz“ wird eine über fünf Meter hohe Spielskulptur in Form eines Kaninchenbaus beinhalten, während sich der „Römerspielplatz“ im Hammfeldhof auf die Stadtgeschichte und das Römerlager Novaesium bezieht. Die Gesamtkosten für die drei Spielplätze belaufen sich auf rund 400.000 Euro, wobei 90% der Kosten für den Kaninchenbau und 70% für die anderen Spielplätze durch Fördergelder finanziert werden.

Die Montage der Spielplatzanlagen ist für den Herbst 2025 vorgesehen, mit einer Eröffnung zur Landesgartenschau im Jahr 2026. Auch in die Planung wurden ergänzende Angebote im Bürgerpark integriert, darunter eine Dirt-Bike-Strecke, ein Pump-Track sowie Tennis-, Fußball- und Beachvolleyballplätze, die den Wünschen der Kinder nach weiteren Freizeitmöglichkeiten Rechnung tragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Neuss mit diesen Projekten nicht nur bestehende Spielplätze aufwerten, sondern auch einen aktiven Dialog mit Kindern führen möchte, wie landesgartenschau-neuss.de betont. Dies verdeutlicht die Wertschätzung der Kinder und deren Einbeziehung in die Gestaltung ihrer Lebensumwelt.

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Neuss
Genauer Ort bekannt?
Bürgerpark, Neuss, Deutschland
Beste Referenz
stadt-kurier.de
Weitere Infos
landesgartenschau-neuss.de