
Am 11. Februar 2025 kündigte die Stadt Dorsten eine besondere Stadtführung an, die Interessierten Einblicke in die Geschichte der Stadt und ihrer Gewässer bieten wird. Der Gästeführer Heinz Winter wird am Sonntag, den 16. Februar 2025, um 15:00 Uhr mit den Teilnehmern auf einen Rundgang starten, der unter dem Thema „Dorsten – Stadt am Wasser“ steht.
Der Rundgang beginnt am „Dorstener Aak“ vor dem Erlebnisbad Atlantis, Konrad-Adenauer-Platz 1, 46282 Dorsten. Die Route führt entlang der Lippe und des Wesel-Datteln-Kanals und bietet den Teilnehmenden historische Einblicke in die Stadtentwicklung am Wasser. Während des 90-minütigen Spaziergangs werden die Teilnehmer entlang des Lippedamms geführt und erhalten Informationen zur ersten Siedlungszeit im Raum Dorsten, die vor dem Jahr 1000 lag. Zudem durchqueren sie den Bürgerpark mit der „Oude Marie“ und kehren später in die Innenstadt zurück.
Details zur Veranstaltung
Die Teilnahme an der Stadtführung kostet 8,00 Euro für Erwachsene und 4,00 Euro für Kinder. Für weitere Informationen und zur Buchung können Interessierte die Stadtagentur Dorsten unter der Adresse Lippestraße 41, telefonisch unter 02362-663066 oder per E-Mail an stadtagentur@dorsten.de kontaktieren. Außerdem ist die Anmeldung auch über die Webseite www.reservix.de möglich.
Wie dorsten.de berichtete, erweckt der Rundgang die Geschichte Dorstens als jahrhundertelange Stadt der kleinen Werften und des Schiffbaus zum Leben. Die Teilnehmer können sich auf faszinierende Geschichten über die Lippe und den Wesel-Datteln-Kanal freuen, die tief in der hydraulischen Geschichte der Region verwurzelt sind.
Die Stadt Dorsten lädt damit ihre Bürger und Gäste ein, das historische Erbe der Stadt am Wasser zu entdecken und mehr über die Entwicklung der Gewässer und deren heutige Nutzung zu erfahren.