Findorff

Bremen im Wahlfieber: SPD vor dramatischer Niederlage?

Am 23. Februar 2025 fand die Bundestagswahl in Bremen statt. Die Auszählung der Stimmen läuft bereits, während die Wahlkreise Bremen I und Bremen II – Bremerhaven zur Wahl standen. Politikwissenschaftler Andreas Klee äußerte, dass die SPD in Bremen nicht mehr sicher auf einen Sieg zählen kann, nachdem die Partei seit 1949 jede Bundestagswahl in Bremen gewonnen hat. Im Jahr 2021 erhielt die SPD 31,5% der Stimmen.

Bürgermeister Andreas Bovenschulte bezeichnete das Abschneiden der SPD als klare Niederlage und verwies auf die Schwierigkeiten, die nach dem Bruch der Ampelregierung entstanden sind, sowie auf die unzufriedene Bevölkerung. SPD-Chef Falk Wagner sieht zudem die Bremer Bundestagsmandate in Gefahr. Bislang wurden 16 von 316 Wahllokalen im Wahlkreis 54 ausgezählt.

Ergebnisse im Detail

Die Zweitstimmen im Wahlkreis 54 zeigen ein besorgniserregendes Bild für die SPD:

  • SPD: 21,6% (minus 9,9)
  • Grüne: 13,4% (minus 7,5)
  • CDU: 19,7% (plus 2,5)
  • FDP: 3,8% (minus 5,5)
  • Linke: 15,4% (plus 7,7)
  • AfD: 19,3% (plus 12,4)
  • BSW: 3,9% (plus 3,9)

Die CDU feiert eine positive Prognose, während CDU-Chef Heiko Strohmann sich optimistisch äußerte. Auf bundesweiter Ebene zeigen die Prognosen folgendes Bild:

  • Unionsparteien: 29%
  • AfD: 19,5%
  • SPD: 16%
  • Grüne: 13,5%
  • Linke: 8,5%

Die Wahllokale sind geschlossen und die Auszählung hat begonnen. Die Wahlbeteiligung betrug bis 16 Uhr 64,5% in Bremen und 63,6% landesweit. Die Wahlrechtsreform besagt, dass nicht alle siegreichen Kandidaten automatisch in den Bundestag einziehen.

Insgesamt waren rund 85.000 Wahlhelfer in Niedersachsen und Bremen im Einsatz. Die Wahlbeteiligung um 12 Uhr erreichte in Bremen-Stadt 31,4% und im Land Bremen 31%. Im Wahlkreis 54 traten folgende Direktkandidaten an:

  • SPD: Ulrike Hiller
  • Grüne: Dr. Kirsten Kappert-Gonther
  • CDU: Thomas Röwekamp
  • FDP: Dr. Volker Redder
  • Die Linke: Doris Achelwilm
  • AfD: Sergej Minich
  • Die PARTEI: Sandor Herms
  • Volt: Lotta von Bötticher
  • MLPD: Wanja Lange
  • BÜNDNIS DEUTSCHLAND: Sebastian Kusch
  • Einzelbewerberin: Dr. Judith Schultz

Im Wahlkreis 55 traten diese Kandidaten an:

  • SPD: Uwe Schmidt
  • Grüne: Michael Labetzke
  • CDU: Sandra Schmull
  • FDP: Tiara Behrmann
  • Die Linke: Frad Khorashad
  • AfD: Arno Staschewski
  • FREIE WÄHLER: Katharina Büntjen
  • Volt: Matthias Cornelsen
  • MLPD: Lena Salomon
  • BÜNDNIS DEUTSCHLAND: Christopher Albrecht

Die Wahlbeteiligung in Bremen lag in den letzten Wahlen bei 70,9% im Jahr 2017 und 70,8% im Jahr 2021, während die bundesweite Wahlbeteiligung jeweils bei 76,2% und 76,6% lag. Für die Bundestagswahl 2025 haben 15 Parteien in Bremen Landeslisten aufgestellt, darunter die SPD, die Grünen, die CDU, die FDP, die Linke, die AfD, sowie eine Vielzahl weiterer Parteien, wie Augsburger Allgemeine berichtete.

Die Ergebnisse der Wahlkreise Bremen I und Bremen II – Bremerhaven sind bereits verfügbar und werden veröffentlicht, sobald die Auszählung abgeschlossen ist. Grafiken und Karten werden die Erst- und Zweitstimmen-Ergebnisse in den Wahlkreisen darstellen, wie Kreiszeitung erläuterte.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Bremen
Genauer Ort bekannt?
Bremen, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
augsburger-allgemeine.de