Kriminalität und JustizWalle

Türkisfarbener Ford verursacht Trunkenheitsfahrt und gefährdet Verkehrsteilnehmer auf der L298 zwischen Walle und Winsen

Trunkenheitsfahrt auf der L298 zwischen Walle und Winsen

Am vergangenen Sonntag ereignete sich gegen 13.35 Uhr auf der L298 zwischen Walle und Winsen eine Trunkenheitsfahrt. Die 50-jährige Fahrerin eines türkisfarbenen Fords geriet mehrfach auf den Gegenfahrstreifen, wodurch entgegenkommende Verkehrsteilnehmer ausweichen oder anhalten mussten. Die hinter der Verursacherin fahrenden Zeugen folgten ihr mit Abstand bis nach Winsen. Dort stieg einer der Zeugen bei einer roten Ampel aus und trat an das Auto der Verursacherin heran. Er bemerkte bei ihr einen starken Alkoholgeruch, nahm ihr den Fahrzeugschlüssel ab und wartete auf das Eintreffen der Polizei. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.

Bei der Trunkenheitsfahrt touchierte die Fahrerin eine Verkehrsinsel und beschädigte dabei den Außenspiegel ihres Fahrzeugs sowie ein Verkehrszeichen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,87 Promille bei der Frau. Daraufhin wurde bei ihr eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ihr Führerschein wurde eingezogen. Gegen die Fahrerin wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Die Polizei bittet nun Verkehrsteilnehmer, die bei diesem Vorfall ausweichen mussten, sich bei der Polizeistation Wietze zu melden.

FAQs

Was ist am vergangenen Sonntag auf der L298 zwischen Walle und Winsen passiert?

Am vergangenen Sonntag kam es auf der L298 zu einer Trunkenheitsfahrt. Eine 50-jährige Fahrerin geriet mehrfach auf den Gegenfahrstreifen, wodurch andere Verkehrsteilnehmer ausweichen oder anhalten mussten.

Wie wurde die Trunkenheitsfahrt beendet?

Die hinter der Verursacherin fahrenden Zeugen folgten ihr bis nach Winsen. An einer roten Ampel stieg einer der Zeugen aus und nahm der Fahrerin den Fahrzeugschlüssel ab. Er bemerkte einen starken Alkoholgeruch bei ihr und wartete auf das Eintreffen der Polizei.

Hat es bei dem Vorfall Verletzte gegeben?

Nein, bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.

Welche Konsequenzen hat die Fahrerin nun zu erwarten?

Bei der Frau wurde ein Atemalkoholwert von 2,87 Promille festgestellt. Ihr wurde der Führerschein entzogen und es wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen sie eingeleitet.

Was sollen Verkehrsteilnehmer tun, die bei diesem Vorfall ausweichen mussten?

Verkehrsteilnehmer, die bei dem Vorfall auf der L298 zwischen Walle und Winsen ausweichen mussten, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Wietze zu melden.

Siehe auch:   Pferd verursacht Verkehrsunfall in Huntlosen - Tier leicht verletzt

Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.cz.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"