Bergedorf

Einblicke in den Polizeialltag: Nachtstreife startet neue Staffel!

Am 7. Januar 2025 wurde die vierte Staffel der ARD-Dokuserie „Nachtstreife“ mit einem authentischen Einblick in die Polizeiarbeit in Hamburg vorgestellt. Die Reihe begleitet zehn Beamtinnen und Beamte aus verschiedenen Bereichen, darunter die Davidwache in St. Pauli, die Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen sowie die Kriminalpolizei der Kommissariate Hamm und Bergedorf. Die Doku-Serie präsentiert den Alltag der Polizei in einer Großstadt mit über 1,9 Millionen Einwohnern und thematisiert zahlreiche Einsätze.

Wie NDR.de berichtete, soll die Reihe den Zuschauern einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Tätigkeiten der Polizeibeamten vermitteln. Zu den Einsätzen gehören Sondereinsatzlagen nach Schusswaffengebrauch, Prostitutionsbetrug, Raubdelikte sowie alltägliche Fälle von Ruhestörung, Körperverletzung und Drogenkonsum. Die Beamtinnen und Beamten reflektieren ihre Erlebnisse in Interviews, wodurch die Serie auch die emotionalen Aspekte der Polizeiarbeit thematisiert.

Struktur der Doku-Serie und Thematisierung

Die neue Staffel widmet sich nicht nur der Polizeiarbeit, sondern thematisiert auch gesellschaftlich relevante Themen wie Alkoholmissbrauch, Rassismus, Obdachlosigkeit und Suizid. Insgesamt sind drei Teams der Schutzpolizei aktiv, darunter die Beamtinnen und Beamten des Polizeikommissariats 15 auf der Davidwache mit Lena Priebusch (40) und Christian Werner Dorn (36), das Polizeikommissariat 43 in Bergedorf mit Caren Loose (27) und Dennis Wolff (35), sowie das Polizeikommissariat 41 in Hamm mit Kathrin Mosor (29) und Sebastian Fuchs (39). Außerdem sind die Kriminalbeamten Katrin Kernig (41) und Michael Walther (42) im Kriminaldauerdienst sowie die Wasserschutzpolizei mit Sarah Prüsmann (43) und Danny Koch (48) vertreten. Letztere dokumentieren ihre Einsätze auf der Elbe und im Hafen.
Wie ARD Mediathek angibt, wird die Doku-Serie rein dokumentarisch gezeigt und legt den Fokus auf das polizeiliche Vorgehen sowie die Reflexion des eigenen Handelns.

Die neue Staffel, produziert von Die Company LS Media GmbH im Auftrag des NDR, ist seit dem 30. Dezember 2024 in der ARD-Mediathek verfügbar und ergänzt die vorherigen Staffeln, die bereits Polizeibeamte in Mainz begleiteten.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Körperverletzung, Raub, Drogenkonsum, Prostitutionsbetrug, Ruhestörung
In welcher Region?
Hamburg, St. Pauli, Hamburger Hafen, Hamm, Bergedorf
Genauer Ort bekannt?
Bergedorf, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
ardmediathek.de