
Im Neubaugebiet „Finkenweg Nord“ in Geesthacht realisiert die DORNIEDEN Gruppe 16 Reihenhäuser für die Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG. Dieses Wohnprojekt ist Teil eines umfassenden Wohnquartiers, das neben Einfamilien- und Doppelhäusern auch eine Kindertagesstätte, Grünflächen und Spielplätze umfasst, wodurch das Projekt besonders familienfreundlich gestaltet wird.
Insgesamt werden zehn VISTA L Häuser mit einer Wohnfläche von etwa 129 m² und sechs VISTA M Häuser mit rund 110 m² Wohnfläche errichtet. Für das gesamte Bauvorhaben steht ein Grundstück von circa 3.800 m² zur Verfügung. Die Fassaden der neuen Häuser werden in ansprechender Klinkeroptik gestaltet. Darüber hinaus werden moderne Techniken wie eine Luftwärmepumpe und eine Photovoltaikanlage zur Wärmeenergieerzeugung eingesetzt. Die Wärmeverteilung erfolgt über ein Nahwärmenetz.
Baufortschritt und Infrastruktur
Das Projekt umfasst zudem die Errichtung von acht Garagen und 24 Stellplätzen. Der Baustart ist für das Frühjahr 2025 vorgesehen, während die Fertigstellung der Reihenhäuser im Frühjahr 2026 angestrebt wird. In der Vergangenheit haben die DORNIEDEN Gruppe und die Bergedorf-Bille bereits erfolgreich in Hamburg-Billstedt 58 Reihenhäuser gemeinsam realisiert. Die neuen Häuser werden schlüsselfertig zum Festpreis angeboten, wobei eine serielle Planung zum Einsatz kommt.
Geesthacht wird als attraktiver Standort mit einer guten Anbindung an Hamburg, hoher Lebensqualität und einer soliden Infrastruktur angesehen. Ziel der Planungen im „Finkenweg Nord“ ist die Schaffung von nachhaltigem Wohnraum für Selbstnutzer, insbesondere für Familien. Im geplanten Baugebiet wird zudem eine moderne und großzügige Kita errichtet, wobei Grundstücke für Einfamilien- und Doppelhäuser nicht zu Spekulationszwecken oder an Investoren verkauft werden.
Es wird eine zeitliche Bauverpflichtung eingeführt, um sicherzustellen, dass die Grundstücke entsprechend genutzt werden. Interessenten sind nicht an einen bestimmten Bauträger gebunden und können ihren baubegleitenden Partner frei wählen. Die Erschließung des Gebiets erfolgt in zwei Bauabschnitten, wobei der erste Bauabschnitt bereits begonnen hat. Für die Fertigstellung sind Umsetzungen im Frühjahr 2023 geplant, und der Baubeginn der Häuser soll bis spätestens 01.06.2023 erfolgen.
Die Endausbauarbeiten der Straßen und Wege werden nach der Fertigstellung der Häuser innerhalb von zwei Jahren vollzogen. Der Fokus bei der Bauweise liegt auf modernen, nachhaltigen und ressourcenschonenden Technologien, einschließlich fossilenergiefreier Beheizung und Wassererwärmung. Zudem ist die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf einigen Grundstücken verbindlich vorgeschrieben.
Detaillierte Informationen zu den Festlegungen im Bebauungsplan sind ebenfalls verfügbar. Interessierte Käufer müssen einen ausgefüllten „Bewerbungsbogen“ sowie einen Nachweis der Finanzierung einreichen, und eine faire und transparente Verteilung der Grundstücke ist für den Spätsommer 2022 vorgesehen, mit notarieller Beurkundung der Kaufverträge im Herbst 2022. Die Übergabe der Grundstücke und der Baubeginn sind bis spätestens zum 01.06.2023 angesetzt. Die Firma „Burth Immobilien Inh. Christian Holst e.K.“, seit 1996 in Geesthacht aktiv, wurde von der GVE mit der Vermarktung der Baugrundstücke im „Finkenweg Nord“ beauftragt. Für Interessenten im Direktverkauf fällt keine Käufercourtage an.