Eimsbüttel

Bundestagswahl 2025: Wer siegt im Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel?

Am 23. Februar 2025 fand die vorzeitige Bundestagswahl in Deutschland statt. Rund 60 Millionen Wahlberechtigte, deutsche Staatsbürger ab 18 Jahren und mindestens seit drei Monaten in Deutschland gemeldet, konnten ihre Stimme abgeben. Die Wahllokale waren von 8 bis 18 Uhr geöffnet, und die Möglichkeit zur Briefwahl stand für nicht persönlich Erscheinende zur Verfügung. Deutschland ist in 299 Wahlkreise unterteilt, darunter der Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel (Wahlkreisnummer 20), der aus den Bezirken Eidelstedt, Eimsbüttel, Harvestehude, Hoheluft-West, Lokstedt, Niendorf, Rotherbaum, Schnelsen und Stellingen besteht.

Die Wahlhelfer und zuständigen Behörden sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Nach der Auszählung wurden die Ergebnisse der Wahl veröffentlicht. Im Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel waren bei der Bundestagswahl 2021 über 193.823 Personen wahlberechtigt, wobei die Wahlbeteiligung damals bei 83,0 Prozent lag.

Wahlergebnisse im Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel zeigten, dass Dr. Till Benjamin Steffen von den GRÜNEN mit 29,8 Prozent der Erststimmen die meisten Stimmen erhielt. Niels Annen von der SPD folgte mit 29,6 Prozent. Rüdiger Kruse von der CDU kam auf 17,2 Prozent, während Carolin Hümpel von der FDP 8,1 Prozent und Zaklin Nastić von DIE LINKE 7,1 Prozent der Stimmen erhielt. Im Vergleich zu den Erststimmen lagen die GRÜNEN auch bei den Zweitstimmen vorn, mit 29,9 Prozent, gefolgt von der SPD mit 28,0 Prozent und der CDU mit 14,9 Prozent.

Wie NDR.de berichtete, wurden die Wahlergebnisse für den Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel am Tag der Wahl bekannt gegeben. Weitere Ergebnisse aus den Wahlkreisen Mitte, Altona, Nord, Wandsbek und Bergedorf-Harburg waren ebenfalls verfügbar. Die Grafiken zum aktuellen Stand der Wahlergebnisse aktualisierten sich automatisch, und Analysen zur Bundestagswahl aus norddeutscher Sicht wurden bereitgestellt. Über die Wahlergebnisse von 2021 sowie die voraussichtlichen Ergebnisse der aktuellen Wahl wurden ebenfalls Details geliefert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Hamburg-Eimsbüttel ein bedeutendes Ereignis war, bei dem die Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit hatten, ihre Stimme zu erheben und an der demokratischen Mitbestimmung teilzuhaben, wie auch Augsburger Allgemeine erläuterte.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Hamburg
Genauer Ort bekannt?
Hamburg, Deutschland
Beste Referenz
augsburger-allgemeine.de
Weitere Infos
ndr.de