Eimsbüttel

Digitale Ehrenamtskarte für Hamburg: Rabatte für engagierte Bürger!

Die Hamburger Engagement-Karte, die Ehrenamtlichen in der Stadt Vergünstigungen in teilnehmenden Unternehmen bietet, ist nun auch digital verfügbar. Die Initiative zielt darauf ab, Menschen, die sich für das Gemeinwohl engagieren, durch Rabatte und vergünstigte Eintritte Unterstützung zukommen zu lassen. Laut den Eimsbütteler Nachrichten wurden seit der Einführung der Engagement-Karte im Mai 2024 bereits rund 7.200 Karten ausgegeben.

Neu ist die Möglichkeit, die Karte über die Ehrenamtskarten-App zu beantragen. Die analoge Variante bleibt weiterhin über das gemeinnützige Unternehmen doin‘ good erhältlich, das auch die Sozialbehörde bei der Einführung der Karte unterstützt. Doin‘ good verfolgt das Ziel, Armut durch Bildung zu bekämpfen.

Voraussetzungen und Unterstützung

Um die Engagement-Karte zu erhalten, müssen einige Anforderungen erfüllt sein: Das Ehrenamt sollte mindestens ein Jahr bestehen, die Absicht zur Fortführung des Ehrenamts muss vorhanden sein, und es ist ein Engagement von mindestens zwei Stunden pro Woche oder 100 Stunden pro Jahr erforderlich. Darüber hinaus kann auch Ehrenamt außerhalb Hamburgs durch Einzelfallprüfungen berücksichtigt werden. Der Mindestalter für den Erhalt der Karte liegt bei 16 Jahren.

Die Einführung der Engagement-Karte wurde von der Hamburgischen Bürgerschaft am 16. Februar 2022 einstimmig beschlossen, nachdem in einer Online-Befragung im Jahr 2019 über 60 % der Teilnehmenden den Wunsch nach einer solchen Karte äußerten. Der Planungsprozess begann im März 2022 in Zusammenarbeit mit der Sozialbehörde und dem Aktivoli-Landesnetzwerk e.V. Zudem nahmen über 1.300 Bürgerinnen und Bürger an einer Online-Umfrage zur Planung der Karte teil.

Senatorin Schlotzhauer betonte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Stadtgesellschaft. In Eimsbüttel unterstützen bereits mehrere Unternehmen die Initiative mit Rabatten. Für Anfragen stehen Kontaktinformationen sowohl von doin‘ good als auch von der Sozialbehörde zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Engagement-Karte sind auf den Websites von Eimsbütteler Nachrichten und Hamburg.de zu finden.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Eimsbüttel, Deutschland
Beste Referenz
eimsbuetteler-nachrichten.de
Weitere Infos
hamburg.de