
Der Spielzeugladen „Spielplatz“ in den Karl-Schneider-Passagen in Eimsbüttel wird nach über 20 Jahren schließen. Die Inhaberin Catrin Markhoff-Baumbach gab die Schließung über Instagram bekannt, äußerte sich jedoch nicht zu den Gründen. Der Laden verabschiedet sich von den Kunden mit einem Dank für ihre Treue und die gemeinsamen Erlebnisse. Viele Kunden bedauern die Schließung und loben die kompetente Beratung und den Service des Geschäfts.
Das Spielwarenfachgeschäft bleibt bis Ende Februar geöffnet. Die Zukunft der Gewerbefläche ist derzeit ungewiss. Zahlreiche Einzelhändler und Gastronomen in der Umgebung kämpfen um ihre Existenz, zum großen Teil aufgrund von Baustellen in der Osterstraße. Beispielsweise schloss der Modeladen „Faire Fritzi“ im vergangenen Sommer aufgrund von Krisen. Til Bernstein, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Osterstraße e.V., bezeichnete die Baustelle als „existenzbedrohend“, wie Eimsbütteler Nachrichten berichteten.
Entwicklungen im Einzelhandel in Eimsbüttel
Die Hamburger Wirtschaftsbehörde arbeitet an einem Förderprogramm zur Unterstützung des Einzelhandels, einschließlich eines strategischen Quartiersmanagements. Allerdings bleibt unklar, ob diese Maßnahmen dem Einzelhandel tatsächlich helfen können, wie fink.hamburg berichtete.