Hamburg-Mitte

Hamburger Bundestagswahl: Hohe Wahlbeteiligung schon am Nachmittag!

Am heutigen Tag, dem 23. Februar 2025, sind in Hamburg knapp 1,3 Millionen Bürger zur Bundestagswahl aufgerufen. Die Wahllokale sind von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, und bereits bis 14 Uhr haben 64,2 % der Wähler, einschließlich der Briefwähler, ihre Stimme abgegeben. Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 beträgt die Wahlbeteiligung zu diesem Zeitpunkt 63,9 %.

Die Wahl wird von 13 Parteien begleitet, die Landeslisten auf den Wahlzetteln haben. In den sechs Wahlkreisen Hamburgs, zu denen Mitte, Altona, Eimsbüttel, Nord, Wandsbek sowie Bergedorf/Harburg gehören, treten insgesamt 49 Kandidierende von neun Parteien an. Der hohe Anteil an Briefwählern ist ebenfalls von Bedeutung: 36 % der wahlberechtigten Hamburger hatten sich bis Freitag für die Briefwahl entschieden.

Wahlorganisation und Neuerungen

In Hamburg sind 1.269 Wahllokale geöffnet, unterstützt von rund 16.000 ehrenamtlichen Wahlhelfern. Zum ersten Mal in der Geschichte gilt das neue Wahlrecht, bei dem die Zweitstimme über die Sitze im Bundestag entscheidet, nicht die Erststimme.

Bei der Bundestagswahl 2021 war die SPD mit 29,7 % die stärkste Kraft in Hamburg, gefolgt von den Grünen mit 24,9 % und der CDU, die 15,4 % erzielte. Die nächste Wahl in Hamburg findet bereits am 2. März 2025 zur Bürgerschaftswahl statt.

Die Entwicklung der Wahlbeteiligung zeigt interessante Trends. Laut Daten, die bpb.de präsentieren, lag die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2021 bei 76,4 Prozent. Dies markiert einen Anstieg der Wahlbeteiligung zum dritten Mal in Folge. Bemerkenswert ist auch, dass die niedrigste Wahlbeteiligung in der Geschichte im Jahr 2009 bei 70,8 Prozent lag, während die höchste Wahlbeteiligung 90,8 Prozent im Jahr 1972 erreichte. Der steigende Briefwahlanteil, der 2021 bei 47,3 Prozent lag, ist ein weiterer interessanter Aspekt, da der Anteil an Briefwählern seit 1957 kontinuierlich steigt.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Hamburg
Genauer Ort bekannt?
Hamburg-Mitte, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
bpb.de