HSV verpasst Chance auf Sieg: Chaos und Pyrotechnik gegen Schalke!

Der Hamburger SV und der FC Schalke 04 trennten sich am Ostersonnabend in einem spannenden Duell der 2. Bundesliga mit 2:2. Der HSV, der eine 2:1-Führung verspielen musste, verpasste damit die Möglichkeit, den Abstand auf den dritten Tabellenplatz auf sieben Punkte auszubauen. Trainer des Hamburger SV ist Merlin Polzin (34).

Das Spiel nahm bereits in der dritten Minute eine dramatische Wendung, als Schalkes Kapitän Kenan Karaman wegen eines Fouls an Meffert die rote Karte sah. Schiedsrichter Osmers zögert zunächst, wird aber vom Video-Schiedsrichter kontaktiert und schickt Karaman vom Feld. Trotz der frühen Unterzahl gelang es Schalke, in der 15. Minute durch Ron Schallenberg in Führung zu gehen.

Entwicklung der Partie

Der Hamburger SV konnte in der 41. Minute durch Emir Sahiti ausgleichen, der einen Flankenball per Kopf verwandelte. Nur 117 Sekunden später folgte Sahitis zweites Tor, das den HSV mit 2:1 in Führung brachte. Beide Tore wurden jedoch vom VAR überprüft und als gültig anerkannt.

In der zweiten Halbzeit kam es zu einer Unterbrechung des Spiels in der 60. Minute aufgrund von Pyrotechnik im Fanblock des HSV. Schalke gelang es in der 81. Minute, durch Moussa Sylla den Ausgleich zu erzielen, nachdem er eine Hereingabe von Gantenbein köpfte. Der HSV konnte in der verbleibenden Zeit trotz Überzahl keine weiteren Tore erzielen und verlor somit zwei wichtige Punkte, während die Konkurrenz in der Tabelle näher rückte, wie HLSports.de berichtete.

Bild.de
HLSports.de

Details
Vorfall Vandalismus
Ursache Pyrotechnik
Ort Hamburg-Mitte, Deutschland
Quellen