Hamburg-Mitte

Klagewelle in Hamburg: Fluggäste fordern Entschädigungen!

Das Amtsgericht-Mitte in Hamburg befasst sich derzeit mit einer Vielzahl von Entschädigungsklagen gegen Fluglinien. Im Jahr 2022 gingen in Hamburg über 9.300 solcher Klagen ein, wie aus einer Umfrage des Deutschen Richterbundes (DRB) hervorgeht. Diese Umfrage ermittelte die Klagezahlen an den 20 größten Flughafenstandorten in Deutschland. Hauptsächlich fordern Kunden Entschädigungen für ausgefallene oder verspätete Flüge.

Die Anzahl der Klagen hat im Vergleich zu 2023 abgenommen. Im vergangenen Jahr wurden etwa 5.000 Klagen registriert, während bundesweit die Zahl der insgesamt eingereichten Entschädigungsklagen im Vorjahresvergleich um etwa 6.000 auf 131.000 Fälle gestiegen ist. Der DRB hebt hervor, dass Portale für Fluggastrechte einen wesentlichen Grund für diesen Anstieg darstellen. Am Amtsgericht-Mitte in Hamburg belief sich die Zahl der Zivilklagen im gesamten Jahr 2022 auf etwa 15.500, wovon rund 9.200 auf Fluggastrechteverfahren entfielen, wie die MOPO berichtete.

Anstieg nach der Corona-Pandemie

Nach der Corona-Pandemie ist die Anzahl der Entschädigungsklagen wegen verspäteter oder ausgefallener Flüge erheblich angestiegen. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 wurden bereits 70.000 neue Fälle bei Amtsgerichten registriert, was der Gesamtzahl der Fälle im Jahr 2022 entspricht. Prognosen deuten darauf hin, dass rund 120.000 neue Klagen für das Jahr 2023 zu erwarten sind, was die Rekordzahlen von 2019 übertreffen würde.

Die meisten Klagen bis Ende Juli 2023 wurden am Amtsgericht Köln mit 18.794 Fällen registriert. Weitere hohe Zahlen stammen aus Königs Wusterhausen (8.643 Fälle), Frankfurt am Main (8.634 Fälle) und Düsseldorf (6.699 Fälle). Der Bundesgeschäftsführer des DRB, Sven Rebehn, beschreibt die Lage als angespannt. Massenklagen von Fluggästen, unterstützt durch Legal Tech-Anbieter wie Flightright, belasten die Gerichte. Es besteht eine Forderung nach technischer Aufrüstung und personeller Verstärkung der Amtsgerichte durch die Politik, um mit dieser Klagewelle umzugehen, wie die FAZ berichtete.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Klage
In welcher Region?
Hamburg
Genauer Ort bekannt?
Hamburg-Mitte, Deutschland
Beste Referenz
mopo.de
Weitere Infos
faz.net