Hamburg-Mitte

Schlecker in St. Pauli: 13 Jahre Leerstand und kein Ende in Sicht!

In der Straße Pepermölenbek auf St. Pauli steht die ehemalige Drogerie Schlecker, die mittlerweile als verlassener Ort (Lost Place) gilt. Laut einem Bericht der MOPO hat das Geschäft seit 13 Jahren keinen neuen Mieter gefunden und steht leer. Die Inneneinrichtung, die seit der Insolvenz von Schlecker unverändert geblieben ist, weist auf die lange Zeit des Stillstands hin. Eine vergilbte Kasse, ein Regal mit „Digitalfotos“ sowie ein Kaffeebecher sind noch vorhanden.

Der Standort ist nicht in einem Industrie- sondern in einem Wohngebiet. Um das Ladenlokal herum existieren bereits Kioske, ein Bäcker und ein kleines Café. Dennoch scheint die Vermietung des Geschäfts problematisch zu sein, da im Schaufenster ein seit Monaten hängendes Schild für eine provisionsfreie Vermietung auf die ausbleibenden Nachfragen hinweist. Das Bezirksamt Altona kann keine Informationen über den aktuellen Vermietungsstand geben, während der Vermieter auf Anfragen nicht reagiert. Ein neuer Club in der Umgebung erscheint angesichts der Wohnlage und der bestehenden Club-Szene als unrealistisch.

Die Schilleroper als weiteres Beispiel für Lost Places in Hamburg

Die Schilleroper in Hamburg, ein weiteres Beispiel für einen Lost Place, liegt zwischen belebten Stadtteilen wie Heiligengeistfeld und St. Pauli. Das ursprünglich 1891 als Zirkus eröffnete Gebäude hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Nach der kriegsbedingten Schließung gab es keine adäquate Verwendung mehr, weshalb die Schilleroper mehr und mehr verfiel. Verschiedene Nutzungen, darunter ein Club von 2004 bis 2006, fanden im Gebäude statt, jedoch blieb der geplante Abriss aufgrund des Denkmalschutzes der Stahlkonstruktion aus.

Mareike Janssen, die seit einigen Jahren Eigentümerin der Schilleroper ist, strebt an, das Areal neu zu beleben. Geplante Nutzungen sollen sozialen Wohnraum für ältere Menschen sowie kleine Wohneinheiten, Läden, ein Restaurant, ein Fitnesscenter und Büros umfassen. Die Pläne liegen derzeit bei den zuständigen Behörden, doch konkrete Informationen über den Fortschritt des Projekts scheinen aktuell nicht vorzuliegen. Bis dahin bleibt die Schilleroper weiterhin ein Lost Place in Hamburg.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Insolvenz
In welcher Region?
St. Pauli, Hamburg
Genauer Ort bekannt?
Pepermölenbek, 20359 Hamburg, Deutschland
Beste Referenz
mopo.de
Weitere Infos
moin.de