Hamburg-Nord

Blitzer auf der A 1: So können Sie gegen Geschwindigkeitsmessungen vorgehen!

Die Autobahn A 1, die eine bedeutende Verbindung zwischen Hamburg und Lübeck sowie zur Ostsee darstellt, hat nahe der Abfahrt Bad Oldesloe erneut in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Laut einem Bericht von anwalt.de befindet sich auf dieser Strecke bei Kilometer 127,0 in Fahrtrichtung Hamburg eine fest installierte Geschwindigkeitsmessstelle. Diese Messstelle ist mit dem modernen PoliScan Speed-System der Firma Vitronic ausgestattet, das als hochpräzises Laserscanner-System gilt.

Mit einer geraden und breiten Fahrbahn, die eine gute Sicht und freien Verkehrsfluss bietet, neigen viele Autofahrer dazu, das dort geltende Tempolimit von 120 km/h zu überschreiten. Die Geschwindigkeitsmessanlage, die auf einer Brücke inmitten von Schallschutzwänden montiert ist, erfasst Geschwindigkeitsübertretungen durch mehrere Fahrzeuge gleichzeitig. Allerdings können solche Mehrfachzielerfassungen die Messgenauigkeit beeinträchtigen.

Technische Aspekte und rechtliche Herausforderungen

Wie der Bericht weiter erläutert, ist die exakte Montage und Ausrichtung des PoliScan Speed entscheidend für die Genauigkeit der Messung. Äußere Einflüsse, wie Wind oder Temperaturschwankungen, können die korrekte Ausrichtung destabilisieren. Zudem wird darauf hingewiesen, dass eine lückenhafte Dokumentation von Wartungs- und Eichvorgängen die rechtliche Gültigkeit der Messungen gefährden kann.

In diesem Zusammenhang stellt der Fachanwalt Dr. Maik Bunzel heraus, dass er auf die Überprüfung und Anfechtung von Geschwindigkeitsmessungen spezialisiert ist. Er hat in zahlreichen Fällen nachgewiesen, dass Messungen ungenau waren oder dass formale Anforderungen nicht eingehalten wurden. Die Kosten für die anwaltliche Prüfung sowie ein Gutachten eines Sachverständigen werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung übernommen.

Die Problematik von Geschwindigkeitsüberschreitungen ist nicht neu und wird auch in einem weiteren Bericht von bussgeldkatalog.org behandelt. Dort wird darauf hingewiesen, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen die häufigsten Ordnungswidrigkeiten im Verkehrsrecht darstellen, mit möglichen Folgen wie Punkten, Bußgeldern und Fahrverboten. Der PoliScan Speed ist nur eines von mehreren Blitzer-Varianten, die von der Polizei zur Überwachung der Geschwindigkeit eingesetzt werden, und zeichnet sich durch die Verwendung der LIDAR-Technik aus. Laut dem Bericht wurde festgestellt, dass bei Messungen oft der vorgeschriebene Mindestabstand unterschritten wurde, was zu Messabweichungen führen kann.

Die Einrichtung von Bußgeldtabellen für Geschwindigkeitsübertretungen zeigt klare Anhaltspunkte für die möglichen Strafen: Abhängig von der Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung können Bußgelder von 20 € bis zu 800 € verhängt werden, sowie Fahrverbote in bestimmten Fällen.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Geschwindigkeitsüberschreitung
In welcher Region?
Bad Oldesloe
Genauer Ort bekannt?
Bad Oldesloe, Deutschland
Beste Referenz
anwalt.de
Weitere Infos
bussgeldkatalog.org