
Der 37. plattdeutsche Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“ startet am 17. Januar 2025. Das diesjährige Motto lautet „Mit’nanner“, was so viel wie Miteinander bedeutet. Enie van de Meiklokjes, die in Potsdam lebte und derzeit in Berlin wohnt, wurde zur Botschafterin des Wettbewerbs ernannt. Obwohl sie kein Plattdeutsch spricht, ist sie mit der Sprache vertraut. Als Kind schaute sie das Hamburger Ohnsorg-Theater im Fernsehen und fand es unterhaltsam.
Die Abschlussgala, bei der die besten Geschichten vorgetragen werden, findet am 22. Juni 2025 im Ohnsorg-Theater in Hamburg statt. Die Teilnehmer können Geschichten verfassen, die maximal eineinhalb DIN A4-Seiten lang sind und auf Plattdeutsch geschrieben werden müssen. Dabei ist wichtig, dass die eingesendeten Texte selbstverfasst und unveröffentlicht sind. Anregungen zum Thema „Mit’nanner“ gibt es in der plattdeutschen Kolumne „Hör mal ’n beten to“.
Wettbewerbsdetails
Es gibt Preisgelder in Höhe von über 5.000 Euro zu gewinnen. Der Einsendeschluss für die Geschichten ist der 1. März 2025. Eine Jury wird aus den Einsendungen die 25 besten Geschichten auswählen, die in einem Buch veröffentlicht werden. Für die Gala werden insgesamt sechs Geschichten prämiert, darunter auch die beste Erzählung einer Person unter 18 Jahren.
Die Wettbewerbsveranstalter sind NDR, Radio Bremen und das Ohnsorg-Theater, wie ndr.de berichteten.
Um teilzunehmen, können die Teilnehmer ihre Geschichten per E-Mail an vertell@ndr.de oder vertell@radiobremen.de senden. Alternativ ist auch eine Einsendung per Post an verschiedene NDR-Adressen möglich. Weitere Informationen und die vollständigen Teilnahmebedingungen sind auf ndr.de/vertell zu finden. Enie van de Meiklokjes empfiehlt, alltägliche Dinge als Geschichten festzuhalten und gibt den Tipp, die Texte tagsüber zu schreiben und abends nicht mehr zu überarbeiten, wie presseportal.de hinzufügte.