
Für Schnäppchenjäger und Trödel-Fans ist die Indoor-Markt-Saison in Hamburg und Schleswig-Holstein wieder in vollem Gange. Diese Veranstaltungen finden auch bei schlechtem Wetter statt und bieten eine Vielzahl an Angeboten, die von Vintage-Kleidung bis hin zu Möbeln reichen.
Eines der Highlight-Events ist der Nachtflohmarkt in der Gleishalle, der am 31. Januar und 1. Februar in der Gleishalle Oberhafen, Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg, stattfindet. Die Öffnungszeiten sind von 16 Uhr bis Mitternacht. Besucher können sich auf ein buntes Angebot an Vintage-Kleidung, Möbeln, Schallplatten, Kunst, Büchern sowie Street-Food und Glühwein freuen.
Weitere Flohmärkte in der Region
Am 2. Februar fidet in der Hamburger Meile der Mädchenflohmarkt statt, gefolgt von einer zweiten Veranstaltung am 16. Februar in der Q.Beyond-Arena. Die Stände bieten Kleidung in Größen von 32 bis 56 und Pop-up-Umkleiden, wobei der Eintritt 4,50 Euro beträgt.
Am selben Tag geht der Antik- und Trödelmarkt im Stadtzentrum Schenefeld über die Bühne. Hier werden von 9 bis 16 Uhr Porzellan, Schmuck und Möbel angeboten. Für Liebhaber von selbstgebackenem Kuchen und Würstchen ist der Flohmarkt im Goldbekhaus Winterhude am 9. Februar der richtige Ort, der von 10 bis 14 Uhr geöffnet ist und für einen Eintritt von 1 Euro (ab 14 Jahren) zugänglich ist.
Ein weiteres großes Event ist der Riesen-Hallen-Flohmarkt in Neumünster, der am 9. Februar in den Holstenhallen, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster, von 8 bis 15 Uhr stattfindet und der kostenfrei zu besuchen ist.
Unterdessen ist der „Deernskram“ sowohl in Lübeck am 15. Februar als auch in Kiel am 16. März vertreten. Der Antikmarkt im Alstertal Einkaufszentrum, der am 16. Februar von 10 bis 17 Uhr geöffnet hat, lockt ebenfalls mit einem interessanten Angebot, für das der Eintritt 5 Euro beträgt (ermäßigt 4 Euro, Kinder bis 12 Jahre kostenlos).
Zu den weiteren Veranstaltungen gehören KauFRAUsch im Freizeitzentrum Schnelsen am 21. Februar, eine Baby- und Kinderbörse im Bürgerhaus Kronshagen am 22. Februar, sowie der Hallenflohmarkt in Bergedorf am 2. März.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von weiteren Flohmärkten in und um Hamburg, die regelmäßig stattfinden. Eine Übersicht bietet die Website heuteinhamburg.de. Hier sind beispielsweise der Flohmarkt auf dem Parkdeck der Rindermarkthalle sowie der Fahrradflohmarkt im HausDrei erwähnt, die regelmäßigen Zugang zu hochwertigen Secondhand- und Vintage-Produkten bieten.