Hamburg-Nord

Schnee und Sonne: Hamburgs Wetter bringt Überraschungen für Autofahrer!

Hamburg wird derzeit von zwei Tiefdruckgebieten beeinflusst, die über Südskandinavien und die Mitte Deutschlands zum Baltikum ziehen. Dies bringt mäßig kalte Meeresluft in die Stadt, wie t-online.de berichtet. Am Donnerstagmittag wird leichter Schneefall in Hamburg erwartet, jedoch ist die Glättegefahr aufgrund des schnellen Tauens des Schnees gering.

In der Nacht zum Freitag sind kräftige Schneeschauer möglich, die vorübergehend Glätte durch Schnee verursachen können. Die Temperaturen sinken auf bis zu -2 Grad im Binnenland, wobei leichter Frost auftritt. Autofahrer sollten auf nasse Straßen achten, die stellenweise gefrieren können. Am Freitag beginnt der Tag stark bewölkt mit Schneeschauern, die später nachlassen und die Sonne hervorbringen können. Die Temperaturen liegen am Freitag zwischen 2 und 4 Grad bei einem schwachen bis mäßigen nordwestlichen Wind.

Wettervorhersage für die kommenden Tage

In der Nacht zum Samstag gibt es an den Küsten einzelne Schneeschauer, während es sonst meist klar bleibt. Die Temperaturen erreichen frostige Werte zwischen -1 und -4 Grad. Am Samstag wird ein Sonne-Wolken-Mix erwartet, mit vereinzelten Schneeschauern an der Nordsee und auf Fehmarn. Die Temperaturen liegen zwischen 1 Grad in Hamburg und 4 Grad an der Nordsee, mit schwachem bis mäßigem nordwestlichen Wind. In der Nacht zum Sonntag bleibt es meist trocken bei wechselnder Bewölkung, mit Tiefstwerten zwischen 0 und -5 Grad. Auf Helgoland wird eine Temperatur von 3 Grad erwartet.

Am Sonntag bringt die Wetterlage im Osten freundliches Wetter, während es im Westen wechselnd bewölkt bleibt. Die Höchstwerte erreichen 2 Grad in Lübeck und 5 Grad auf Sylt. In der Nacht zum Montag bleibt das Wetter teils wolkig, teils klar, mit örtlichem Nebel und Tiefstwerten zwischen -2 Grad im Binnenland und +2 Grad an der Nordsee.

Die aktuelle Wetterlage wird ergänzt durch die Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes. Ein Tief über der Mitte Deutschlands, das nordostwärts über Polen zieht, hat ebenfalls Einfluss auf Hamburg und südliches Schleswig-Holstein am Nachmittag. Dabei wird eine mäßig kalte Meeresluft aus nordwestlicher Richtung erwartet. Am Freitagmorgen könnte sich die Gewitterneigung auf das Binnenland ausbreiten, wie dwd.de berichtet. Insgesamt zeichnet sich für die kommende Zeit eine wechselhafte Wetterlage ab, mit Niederschlägen und wechselnden Temperaturen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Warnung
In welcher Region?
Hamburg
Genauer Ort bekannt?
Hamburg, Deutschland
Beste Referenz
hamburg.t-online.de
Weitere Infos
dwd.de