
Die A7 zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld, einschließlich des Elbtunnels, wird von Freitag, dem 28. März 2025, um 22 Uhr bis Montag, den 31. März 2025, um 5 Uhr, insgesamt 55 Stunden lang gesperrt. Dies teilte die Autobahn GmbH des Bundes mit. Während dieser Zeit sind Verkehrsbehinderungen in und um Hamburg zu erwarten, und Autofahrer sind aufgefordert, Umleitungen zu nutzen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Die Sperrung erfolgt im Rahmen des Projekts K20 Hochstraße Elbmarsch, welches die Erweiterung der A7 von sechs auf acht Fahrstreifen umfasst. Der Grund für die Sperrung sind das Einheben und die Montage neuer Verkehrszeichenbrücken sowie ein Software-Update des Verkehrsrechners im Elbtunnel, wie adac.de berichtete. Autofahrer, die nach Schleswig-Holstein fahren möchten, sollten sich auf Geduld einstellen, da die Umleitungsstrecken voraussichtlich mit erhöhtem Verkehrsaufkommen rechnen müssen.
Verkehrsführung und Umleitungen
Umleitungen sind über die A1, A21 und B205 eingerichtet. Reisende, die den Flughafen Hamburg ansteuern, sollten mehr Zeit einplanen oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, um Verzögerungen zu vermeiden. Den innerstädtischen Verkehr betreffen zudem Umleitungen der Buslinien 150, 250 und 611 über die Elbbrücken.
Die Rampensperrungen an den Anschlussstellen HH-Bahrenfeld, Othmarschen und Waltershof beginnen bereits am Freitag um 21 Uhr, während die Anschlussstellen Stellingen und Volkspark aufgrund eines HSV-Spiels erst um 22 Uhr gesperrt werden. Für Autofahrer, die in die Hamburger Innenstadt fahren möchten, stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, darunter die B432, B433, Alsterkrugchaussee oder Kollaustraße.
Des Weiteren wird die vierte Röhre des Elbtunnels nach der Sperrung bis zum 27. April 2025 für Wartungsarbeiten geschlossen bleiben, dennoch werden drei Fahrstreifen in jede Richtung mit geänderter Verkehrsführung zur Verfügung stehen. Das Projekt K20 Hochstraße Elbmarsch läuft laut Autobahn-Sprecher Torben Wiencke planmäßig.