Hamburg-Nord

U-Bahn U5 in Hamburg: Baufortschritt und neue Haltestellen im Zeitplan!

Die Planung und der Bau der neuen U-Bahn-Linie 5 in Hamburg verlaufen nach Angaben der Hamburger Hochbahn im Zeitplan. Der Bau der Haltestelle im Stadtteil Steilshoop soll im Sommer 2025 beginnen. Bis dahin befinden sich alle fünf Haltestellen des ersten Bauabschnitts von Bramfeld bis zur City Nord im Bau, wie ndr.de berichtet.

Für den ersten Abschnitt und die Haltestelle Borgweg wird eine Inbetriebnahme im Jahr 2033 angestrebt. Die Pläne für den zweiten Abschnitt von der City Nord bis zur Jarrestraße sollen voraussichtlich im Frühjahr 2024 ausgelegt werden. Anwohner können die entsprechenden Planungen an einem öffentlichen Ort, beispielsweise im Bürgeramt, einsehen.

Aktuelle Fortschritte und Herausforderungen

Im Rahmen des Projekts wird auch ein Fußgängertunnel zur U-Bahn-Linie 5 in Bramfeld gebaut, was eine zwei Jahre dauernde Einengung der Bramfelder Chaussee zur Folge hat. Zudem entsteht an der Haltestelle Sengelmannstraße ein neuer Bahnsteig, der zunächst als Ersatzbahnsteig für die U1 fungieren wird. Im Bau sind auch Haltestellen in City Nord und Sengelmannstraße, während der Bau der Haltestellen Bramfeld und Barmbek Nord bald beginnen soll, wie hochbahn.de ergänzt.

Die Gesamtstrecke der U5 wird etwa 25 Kilometer lang sein und insgesamt 23 Haltestellen umfassen. Acht dieser Haltestellen bieten Umsteigemöglichkeiten in das bestehende U- und S-Bahn-Netz. Schätzungen zufolge wird die tägliche Fahrgastzahl nach Fertigstellung auf rund 270.000 steigen. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Plans, der darauf abzielt, 180.000 Hamburgerinnen und Hamburger an die Schnellbahnen anzubinden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Steilshoop, Hamburg, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
hochbahn.de