
Am vergangenen Wochenende fand ein erfolgreiches Volleyball-Doppelspieltag für den PSV Neustrelitz in der frisch sanierten Strelitzhalle statt. Der Nordzweitligist gewann beide Spiele und spielte vor einer beeindruckenden Kulisse von über 1000 Fans. Der Samstagabend verzeichnete einen Rekord von 700 Zuschauern, wie strelitzius.com berichtet.
Die Neustrelitzer Volleyballer hatten am Vormittag in der neuen Halle trainiert und waren im Abstiegskampf unter starkem Druck. Bei der Begrüßung der Spieler sorgten ein Einlaufsong und ein Lichterspektakel für eine festliche Atmosphäre. Im ersten Spiel dominierte der PSV Neustrelitz die Hamburger vom ETV mit den klaren Sätzen 25:14, 25:23 und 25:20. Konstantin Holstiege verwandelte den entscheidenden Matchball. Im zweiten Spiel gegen die VC Juniors Frankfurt waren über 400 Zuschauer anwesend, und das Spiel verlief spannungsgeladen. Nach einem Wechsel der Satzgewinne entschied der Tiebreak zugunsten von Neustrelitz, die einem anfänglichen Rückstand aufholten und schließlich gewannen. Die nächsten Herausforderungen für den PSV stehen am kommenden Samstag gegen VV Humann Essen an.
Vorbereitungen und Erwartungen
Vor dem Doppelspieltag äußerte sich der PSV Neustrelitz zu den bevorstehenden Heimspielen. Am Samstagabend erwarteten sie den ETV Hamburg, der in der letzten Drittligasaison ohne Niederlage Meister wurde. Jesco Genzmer, Außenangreifer des PSV, warnte vor der kämpferischen Stärke des ETV. Am Sonntagnachmittag trat die Mannschaft gegen die VC Juniors Frankfurt an, das Nachwuchsteam der deutschen Sportschulen, das bereits andere erfahrene Mannschaften in Bedrängnis gebracht hatte.
Kapitän Paul Sprung betonte im Vorfeld die Bedeutung der Unterstützung durch die Fans. Die Strelitzhalle wurde mit einem Spieltagssponsor, der Steuerkanzlei WSR Westermeier & Stolz, wiedereröffnet. Für zusätzlichen Unterhaltungswert sorgte der Streetdance Neustrelitz während der Satzpausen. Darüber hinaus wurde eine Tombola und eine Versteigerung zugunsten der Jugendarbeit des PSV sowie des DRK Hospiz Luisendomizil veranstaltet, wie volleyball-neustrelitz.de informiert.