Hamburg-Nord

Wahlkampf in Hamburg-Nord: Wem gehört der Bundestag 2025?

Am 23. Februar 2025 steht die Bundestagswahl in Hamburg an, bei der die Wählenden einen neuen Bundestag wählen werden. Der Wahlkreis Hamburg-Nord (Nummer 21) umfasst etwa 220.000 Wahlberechtigte und erstreckt sich über Teile der Bezirke Hamburg-Nord und Wandsbek. Die aktuellen Reformen des Wahlrechts führen dazu, dass die Anzahl der Sitze im Bundestag von ursprünglich 736 auf 630 reduziert wird, wovon 14 Abgeordnete aus Hamburg stammen werden. Diese Reform lässt Überhang- und Ausgleichsmandate entfallen und verkleinert die Größe des Parlaments insgesamt.

Die aktuellen Änderungen erleichtern eine klarere Sitzverteilung, die ausschließlich nach dem Zweitstimmenanteil der Parteien erfolgt. Dennoch bleibt die Fünf-Prozent-Hürde bestehen, die besagt, dass Parteien mindestens fünf Prozent der Zweitstimmen erreichen müssen, um in den Bundestag einzuziehen. Trotz der neuen Regelungen können Direktkandidierende einen Wahlkreis gewinnen, jedoch nicht in den Bundestag einziehen, wenn ihre Partei nicht genügend Sitze hat. Die Wählenden sind angehalten, ihre Wahlbenachrichtigung mitzubringen, die die Adresse des jeweiligen Wahllokals enthält.

Wahlbeteiligung und Ergebnisse der letzten Wahl

Bei der Bundestagswahl 2021 lag die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Hamburg-Nord bei 84,3 Prozent. Die Ergebnisse im Wahlkreis waren damals wie folgt: Bei den Erststimmen erhielt Dorothee Martin von der SPD 30,7 Prozent, gefolgt von Katharina Beck (GRÜNE) mit 25,7 Prozent und Christoph Ploß (CDU) mit 23,8 Prozent. Bei den Zweitstimmen erlangte die SPD 27,9 Prozent, während die GRÜNEN 25,2 Prozent erreichten.

Die Wahl wird am Wahlabend im Datencenter ausgewertet, und die Ergebnisse werden auf interaktiven Karten für Hamburg und die einzelnen Stadtteile veröffentlicht. Wähler können ab 18 Uhr live die Auszählung verfolgen, wie abendblatt.de berichtete.

Zusätzlich zu den neuen Regelungen plant die Ampel-Koalition, die bisherige Struktur des Bundestags zu reformieren, wie in einem Artikel von augsburger-allgemeine.de zu lesen ist. Der neue Bundestag wird voraussichtlich 2025 für vier Jahre gewählt, die konstituierende Sitzung der Abgeordneten erfolgt spätestens 30 Tage nach der Wahl.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Hamburg-Nord, Wandsbek
Genauer Ort bekannt?
Hamburg-Nord, Deutschland
Beste Referenz
augsburger-allgemeine.de
Weitere Infos
interaktiv.abendblatt.de