Main-Kinzig-KreisUmwelt

Asiatische Hornisse erstmals in Erlensee im Main-Kinzig-Kreis entdeckt: Dringender Aufruf an Bürgerinnen und Bürger

Artikel

Asiatische Hornisse erstmals im Main-Kinzig-Kreis entdeckt

In Erlensee im Main-Kinzig-Kreis wurde kürzlich ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt. Bei der Asiatischen Hornisse handelt es sich um eine invasive Art, die sich schnell vermehrt und große Nester mit bis zu 2500 Tieren baut. Im Gegensatz zur heimischen Europäischen Hornisse ist die Asiatische Hornisse etwas kleiner. Honigbienen sind die Hauptnahrungsquelle der Asiatischen Hornisse, was Probleme für Imkereien mit sich bringen kann.

Die Untere Naturschutzbehörde des Main-Kinzig-Kreises warnte bereits im Frühjahr davor, dass die Asiatische Hornisse auch in diesem Gebiet auftreten könnte. Nun wurde der erste Nachweis im Kreisgebiet erbracht. Das Nest wurde bereits entfernt.

Bei Sichtungen der Asiatischen Hornisse sollten Fotos gemacht und an die Untere Naturschutzbehörde beim Main-Kinzig-Kreis geschickt werden. Diese Fachleute können anhand der Bilder eine genaue Bestimmung vornehmen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen. Wenn man sicher ist, dass es sich um eine Asiatische Hornisse handelt, kann auch direkt die Obere Naturschutzbehörde beim Land Hessen benachrichtigt werden.

Es wird dringend davon abgeraten, Nester der Asiatischen oder Europäischen Hornisse eigenständig zu entfernen. Die Untere Naturschutzbehörde rechnet im nächsten Jahr mit vermehrtem Auftreten der invasiven Art und bittet die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit und Meldungen.

FAQs

Was ist die Asiatische Hornisse?

Die Asiatische Hornisse ist eine invasive Art, die in der Regel kleiner als die einheimische Europäische Hornisse ist. Sie baut große Nester mit bis zu 2500 Tieren und ernährt sich hauptsächlich von Honigbienen.

Was bedeutet “invasive Art”?

Eine invasive Art ist eine Pflanzen- oder Tierart, die in ein neues Gebiet eingeführt wurde und sich dort stark vermehrt. Invasive Arten können natürliche Ökosysteme stören und andere Arten verdrängen.

Was tun bei Sichtungen der Asiatischen Hornisse?

Bei Sichtungen der Asiatischen Hornisse sollten Fotos gemacht und an die zuständige Naturschutzbehörde geschickt werden. Diese kann anhand der Bilder feststellen, um welche Art es sich handelt und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen.

Kann man Nester der Hornissen eigenständig entfernen?

Es wird dringend davon abgeraten, Nester der Asiatischen oder Europäischen Hornisse eigenständig zu entfernen. Es sollte die Naturschutzbehörde informiert werden, die geeignete Maßnahmen ergreifen kann.

Wie reagiert die Untere Naturschutzbehörde auf den Nachweis der Asiatischen Hornisse im Main-Kinzig-Kreis?

Die Untere Naturschutzbehörde rechnet für das kommende Jahr mit vermehrtem Auftreten der Asiatischen Hornisse. Sie bittet die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit und Meldungen von Sichtungen der invasiven Art.

Siehe auch:   Neubau einer Begegnungsstätte für alle Bürger und Kulturen: Türkisch-islamische Gemeinde plant neue Moschee in Bottrop

Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.fuldaerzeitung.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"