Main-Kinzig-Kreis

Die ehemalige Kirche St. Michael in Bad Orb wird zu einer “Boulderchurch” im Main-Kinzig-Kreis.

Die Zukunft von St. Michael in Bad Orb

Die Kirche St. Michael in Bad Orb wird zu einer “Boulderchurch” umgebaut, also zu einer Kletterhalle. Dies wurde bei einem Informationsabend bekannt gegeben, an dem etwa 100 interessierte Personen teilnahmen. Die Kirche war bereits seit November 2016 geschlossen, nachdem Betonbrocken vom Glockenturm abgefallen waren. Aus Sicherheitsgründen musste der Bereich abgeriegelt werden. Der Turm wurde mittlerweile abgetragen und der Zaun blieb stehen. Vor der Schließung wurde die Kirche nur noch im Sommer genutzt, da die Heizkosten für die Gemeinde zu hoch waren.

Die Zukunftsnutzung der Kirche war lang umstritten. Der Verwaltungsrat der Kirchengemeinde hat viele Stunden investiert, um eine gute Lösung zu finden, die sowohl vom Bistum als auch von der Gemeinde akzeptiert wird. Ursprünglich war geplant, die Kirche als Kindergarten zu nutzen, aber die Stadt Bad Orb hat dieses Vorhaben nicht weiterverfolgt. Schließlich wurde beschlossen, den größten Teil des Innenraums zu einer Boulderhalle umzubauen. Die Kirche bleibt im Besitz der katholischen Kirchengemeinde, während Marc Ihl und Marco Köhler als Pächter den Umbau durchführen. Die Eröffnung der Boulderhalle ist für das kommende Frühjahr geplant.

Zusätzlich zu der Boulderhalle bleibt die St.-Marien-Kapelle als kleines Gotteshaus erhalten und soll als Winterkirche für Werktagsmessen genutzt werden. Es wird auch darüber nachgedacht, die Kapelle als Jugendkirche zu nutzen und eine Zusammenarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen anzustreben. Die Verantwortlichen möchten den ursprünglichen Charakter des Hauses erhalten und haben den Namen “Boulderchurch” gewählt, um die Bedeutung der Kirche nicht zu verlieren. Auch die Fassade und das Mosaik auf der Frontwand sowie die Kirchenfenster sollen erhalten bleiben.

Siehe auch:   Bad Freienwalde und das Fontanehaus Schiffmühle locken wieder verstärkt Besucher an

Die Pächter planen außerdem eine Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und Rehakliniken sowie die Übernahme der Außenpflege. Die Profanierung der Kirche St. Michael soll am 19. November stattfinden. Zuvor wird es am 26. Oktober einen Aufräum- und Putztag geben, bei dem freiwillige Helferinnen und Helfer willkommen sind.

FAQs

Was wird aus der Kirche St. Michael in Bad Orb?

Die Kirche St. Michael in Bad Orb wird zu einer Boulderhalle umgebaut. Sie wird den Namen “Boulderchurch” tragen und im Besitz der katholischen Kirchengemeinde bleiben.

Warum wurde die Kirche geschlossen?

Die Kirche wurde im November 2016 geschlossen, nachdem Betonbrocken vom Glockenturm abgefallen waren. Die Gebäudesicherheit konnte nicht mehr gewährleistet werden.

Wird die Kirche verkauft?

Nein, die Kirche St. Michael wird nicht verkauft. Sie bleibt im Eigentum der katholischen Kirchengemeinde.

Wann wird die Boulderhalle eröffnet?

Die Eröffnung der Boulderhalle in der ehemaligen Kirche St. Michael ist für das kommende Frühjahr geplant.

Welche Pläne gibt es für die St.-Marien-Kapelle?

Die St.-Marien-Kapelle bleibt als kleines Gotteshaus erhalten und soll als Winterkirche für Werktagsmessen genutzt werden. Es wird außerdem überlegt, die Kapelle als Jugendkirche zu nutzen.

Wird der ursprüngliche Charakter des Hauses erhalten bleiben?

Ja, die Fassade, das Mosaik auf der Frontwand und die Kirchenfenster sollen erhalten bleiben, um den ursprünglichen Charakter des Gebäudes zu bewahren.


Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.fuldaerzeitung.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"