Gemeinde Kriftel erhält Zuschuss für Sanierung der Schwarzbachhalle
Die Gemeinde Kriftel plant, die Schwarzbachhalle im nächsten Jahr umfassend zu renovieren. Dabei sollen die Küche, das Restaurant und sämtliche Nebenräume grundlegend saniert werden. Die Kosten für die Modernisierung belaufen sich auf über eine Million Euro. Die Gemeinde erhielt jedoch unerwarteterweise einen Zuschuss in Höhe von rund 291.000 Euro vom Main-Taunus-Kreis für das Projekt. Der Landrat des Kreises, Michael Cyriax, begründete diese Förderung mit der besonderen Bedeutung der Halle als Veranstaltungsort, der Besucher auch von außerhalb anzieht.
Die Modernisierung der Schwarzbachhalle kommt sowohl kulturellen als auch sportlichen Großveranstaltungen in der Region zugute. Essen und Trinken spielen eine wichtige Rolle für den Erfolg solcher Veranstaltungen, betonte Bürgermeister Christian Seitz und freute sich über die Unterstützung des Kreises.
Derzeit steht noch nicht fest, wer das Restaurant in der Halle künftig betreiben wird. Die Gemeinde ist jedoch bereits in Gesprächen mit potenziellen Betreibern. Obwohl es in wirtschaftlich schwierigen Zeiten offenbar nicht viele Interessenten gibt, wird die Gemeinde voraussichtlich bald einen Vorschlag vorlegen können.
Neben der Sanierung des Innenbereichs wird auch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Halle installiert. Der Bau einer solchen Anlage wurde sowohl vom Planungs- als auch vom Haupt- und Finanzausschuss genehmigt. Die Gemeindevertretung wird voraussichtlich am nächsten Tag darüber abstimmen. Die geschätzten Kosten für die Photovoltaikanlage belaufen sich auf rund 220.000 Euro netto. Die Kommune erwartet jedoch, dass sich diese Kosten relativ schnell amortisieren werden, insbesondere wenn die Strompreise weiter steigen.
Die Sanierung des Dachs der Schwarzbachhalle ist ebenfalls dringend erforderlich. Das Dach wurde vor fast 30 Jahren gebaut und weist regelmäßig Feuchteschäden bei starkem Regen auf. Die Gemeinde hat bereits eine Planung für die Sanierung vorgelegt, die unter anderem den Ersatz der Kunststoffdachbahn durch eine Bitumen-Abdichtung, die Verlegung der Dachentwässerung nach außen und den Bau einer Stahltreppe als Außenzugang umfasst. Der Bauantrag wurde im Juli bei der Bauaufsichtsbehörde des Main-Taunus-Kreises eingereicht, aber bisher wurde die Baugenehmigung noch nicht erteilt.
Die geplante Photovoltaikanlage auf dem Dach der Halle soll eine elektrische Leistung von etwa 152.140 Kilowattstunden ermöglichen. Die erzeugte Energie wird nicht vergütet, sondern dem Kunden gutgeschrieben, was die Nutzung an anderen Verbrauchsstellen ermöglicht. Die Einführung eines solchen Strombilanzierungsmodells könnte weitere Vorteile wie klimaneutrale Eigenstromversorgung, Planungssicherheit und Einsparungen bei den Energiekosten für die gemeindeeigenen Liegenschaften mit sich bringen.
Die Renovierung und Sanierung der Schwarzbachhalle sollen Anfang 2024 beginnen. Vorher könnten bereits einige nicht störende Arbeiten durchgeführt werden. Die Dachsanierung ist für 69 Arbeitstage geplant, es wird jedoch bezweifelt, ob dieser Zeitplan eingehalten werden kann.
FAQs:
Frage: Welche Teile der Schwarzbachhalle sollen saniert werden?
Antwort: Die Küche, das Restaurant und sämtliche Nebenräume der Halle sollen grundlegend saniert werden.
Frage: Wie viel kostet die geplante Modernisierung der Halle?
Antwort: Die Kosten belaufen sich auf über eine Million Euro.
Frage: Warum erhält die Gemeinde Kriftel einen Zuschuss für das Projekt?
Antwort: Der Main-Taunus-Kreis fördert das Projekt mit rund 291.000 Euro aufgrund der besonderen Bedeutung der Halle als Veranstaltungsort.
Frage: Wer wird das Restaurant in der Halle betreiben?
Antwort: Der Betreiber des Restaurants steht derzeit noch nicht fest, aber die Gemeinde ist in Gesprächen mit potenziellen Betreibern.
Frage: Was wird neben der Sanierung des Innenbereichs noch gemacht?
Antwort: Es wird auch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Halle installiert.
Frage: Wurde die Baugenehmigung für die Sanierung des Dachs bereits erteilt?
Antwort: Nein, die Baugenehmigung wurde bisher noch nicht erteilt.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.fr.de