GesundheitKriminalität und JustizMecklenburg-Vorpommern

Mutmaßlicher Drogenkonsum führt zum Tod einer 13-Jährigen in Altentreptow: Hirnschwellung durch ‘Blue Punisher’-Pille festgestellt

Mädchen stirbt nach Drogenkonsum durch Ecstasy-Pille “Blue Punisher”

Nach vier Monaten wurde die Todesursache eines 13-jährigen Mädchens aus Altentreptow in Mecklenburg-Vorpommern geklärt. Die Schülerin starb an einer Hirnschwellung, die zu einer Hirnschädigung führte. Das Gutachten der Rechtsmediziner belegt, dass die Hirnschwellung durch den hoch dosierten Wirkstoff in der Ecstasy-Pille “Blue Punisher” ausgelöst wurde. Das Mädchen soll Mitte Juni die Droge konsumiert haben und wurde bewusstlos in eine Klinik gebracht, wo es Ende Juni verstarb. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen 17-jährigen Tatverdächtigen, der die Pillen verkauft haben soll und dem illegale Abgabe von Betäubungsmitteln mit Todesfolge vorgeworfen wird. Im gleichen Zeitraum mussten zwei weitere Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren an der Mecklenburgischen Seenplatte aufgrund des Konsums dieser Ecstasy-Pillen in Krankenhäuser eingeliefert werden, überstanden aber die Gesundheitsprobleme. Gegen weitere Verdächtige wird ermittelt, die solche Pillen an Konsumenten abgegeben haben sollen, auch an Minderjährige. Die Polizei warnt vor den gefährlichen “Blue Punisher”-Pillen, die vermutlich weiterhin im Umlauf sind.

FAQs

Was ist die Todesursache des 13-jährigen Mädchens aus Altentreptow?

Die Todesursache des 13-jährigen Mädchens aus Altentreptow war eine Hirnschwellung, die zu einer Hirnschädigung führte. Die Hirnschwellung wurde durch den hoch dosierten Wirkstoff in der Ecstasy-Pille “Blue Punisher” ausgelöst.

Wann ist das Mädchen gestorben?

Das Mädchen ist Ende Juni verstorben.

Gegen wen ermittelt die Staatsanwaltschaft in diesem Fall?

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen 17-jährigen Tatverdächtigen, der die Ecstasy-Pillen verkauft haben soll. Ihm wird illegale Abgabe von Betäubungsmitteln mit Todesfolge vorgeworfen.

Wie viele weitere Mädchen wurden aufgrund des Konsums der “Blue Punisher”-Pillen ins Krankenhaus eingeliefert?

Im gleichen Zeitraum mussten zwei weitere Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren aufgrund des Konsums dieser Ecstasy-Pillen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Sie überstanden jedoch die Gesundheitsprobleme.

Gibt es weitere Verdächtige in diesem Fall?

Ja, gegen mehrere weitere Verdächtige wird ermittelt, die solche Pillen an Konsumenten abgegeben haben sollen, auch an Minderjährige.

Welche Warnung gibt es von der Polizei?

Die Polizei warnt vor den gefährlichen “Blue Punisher”-Pillen, die vermutlich weiterhin im Umlauf sind. Nach dem Todesfall im Juni sind jüngere Leute jedoch etwas vorsichtiger geworden.

Siehe auch:   Bilanz des Polizeipräsidiums Reutlingen zum Aktionstag 'sicher.mobil.leben' - Rund drei Dutzend Kontrollstellen eingerichtet und Hunderte Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt

Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.faz.net

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"