Lauter Alarm: Feuerwehr in Nordwestmecklenburg kann nicht auf Sirenen verzichten
In Herrnburg haben Eltern Kritik an den Sirenen der Feuerwehr geäußert. Ein Kind wurde durch den Feueralarm erschreckt, was zu einer Diskussion über den Lärmpegel der Sirenen führte. Die Feuerwehr verteidigt den Einsatz der Sirenen als notwendig, um Rettungskräfte zu alarmieren. Es wird betont, dass Sirenen auch in der Nacht erforderlich sind, wenn Feuerwehrleute während ihrer Arbeit oder in ihrer Freizeit ausrücken müssen. Die Kritik der Eltern wird in den sozialen Medien kontrovers diskutiert.
FAQs
Warum haben Eltern in Herrnburg Kritik an den Sirenen der Feuerwehr geäußert?
Ein Kind wurde in Herrnburg durch den Feueralarm erschreckt, was zu Kritik von Eltern an den Sirenen der Feuerwehr führte. Sie bemängeln den Lärmpegel der Sirenen.
Was ist die Position der Feuerwehr zu den Sirenen?
Die Feuerwehr verteidigt den Einsatz der Sirenen als notwendig, um Rettungskräfte zu alarmieren. Sie betonen, dass Sirenen auch in der Nacht erforderlich sind, wenn Feuerwehrleute während ihrer Arbeit oder in ihrer Freizeit ausrücken müssen.
Wie wird die Kritik der Eltern in den sozialen Medien diskutiert?
Die Kritik der Eltern an den Sirenen der Feuerwehr wird in den sozialen Medien kontrovers diskutiert. Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu, ob der Lärmpegel der Sirenen gerechtfertigt ist.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.ostsee-zeitung.de