Die bekanntesten Menschen im Kreis Emsland
Der Geograf Topi Tjukanov hat eine interaktive Karte erstellt, auf der man bekannte Persönlichkeiten im Kreis Emsland finden kann. Tjukanov arbeitet für den Kartenanbieter “Mapbox” und beschreibt sich selbst als Geograf. Man kann sich mit der Karte per Computermaus durch die verschiedenen Ortschaften im Emsland navigieren und dabei auf bekannte Personen stoßen, die dort geboren wurden.
Laut der Karte von Topi Tjukanov ist einer der bekanntesten Menschen im Emsland der Rennfahrer Bernd Rosemeyer. In den 1930er-Jahren war Rosemeyer ein Star im deutschen Motorsport. Er wurde am 14. Oktober 1909 in Lingen geboren. Rosemeyer gewann zwischen 1935 und 1937 zehn Grand-Prix-Rennen und war der erste Mensch, der auf einer öffentlichen Straße schneller als 400 km/h fuhr. Leider endete seine Jagd nach Geschwindigkeitsrekorden tragisch, als er 1938 in Frankfurt bei einem Unfall ums Leben kam. In Lingen gibt es Debatten darüber, ob ihm und seiner Frau Elly Beinhorn ein Museum gewidmet werden soll, da er auch eine umstrittene Figur war, die von den Nazis für Propagandazwecke genutzt wurde und Mitglied der SS war.
Ein weiterer bekannter Mensch aus dem Emsland ist der Springreiter Alwin Schockemöhle aus Meppen. In den 1960er bis 1970er-Jahren gewann er olympische Goldmedaillen im Mannschaftsspringen und im Einzelspringen bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal. Nach seiner aktiven Reitkarriere wurde Schockemöhle erfolgreicher Züchter von Trabern.
Ein weiterer berühmter Mensch aus dem Emsland ist der General Hermann Heinrich Johann Niehoff aus Papenburg. Im Zweiten Weltkrieg war er ein deutscher Berufsoffizier und stieg zum General der Infanterie auf. Nach dem Krieg wurde er wegen Kriegsverbrechen zum Tode verurteilt, aber später zu 25 Jahren Gefängnis begnadigt.
Die interaktive Karte von Topi Tjukanov basiert auf verschiedenen Datenquellen wie Wikipedia und Wikidata. Der Bekanntheitsgrad einer Person wird anhand der Länge ihrer Wikipedia-Einträge, der Anzahl der Aufrufe und externen Links ermittelt. Barack Obama ist laut der Karte der bekannteste Mensch, gefolgt von Donald Trump.
Die Nutzer der Karte haben die Möglichkeit, Kategorien zu filtern und nur Namen aus bestimmten Bereichen wie Kultur, Wissenschaft und Sport anzuzeigen. Pro Ortschaft wird jeweils nur die bekannteste Person aus dem ausgewählten Bereich angezeigt. Es gibt insgesamt 2.291.817 Personen aus 5500 Jahren Menschheitsgeschichte zu entdecken.
Es gibt jedoch auch einige bekannte Personen, die im Emsland geboren wurden, aber nicht auf der Karte zu finden sind, wie der deutsche Virologe Christian Drosten, der während der Corona-Pandemie eine wichtige Rolle spielte.
FAQs
Frage: Wie funktioniert die interaktive Karte von Topi Tjukanov?
Antwort: Mit der interaktiven Karte von Topi Tjukanov kann man sich per Computermaus durch die Ortschaften im Emsland navigieren und dabei auf bekannte Personen stoßen, die dort geboren wurden. Man kann Informationen über das Geschlecht, den Bekanntheitsgrad und den aktuellen Lebensstatus der Personen finden.
Frage: Wer ist der bekannteste Mensch laut der Notable People-Karte?
Antwort: Laut der Karte ist Barack Obama der bekannteste Mensch, gefolgt von Donald Trump.
Frage: Welche Personen sind auf der Karte zu finden?
Antwort: Auf der interaktiven Karte gibt es insgesamt 2.291.817 Personen aus 5500 Jahren Menschheitsgeschichte zu entdecken. Man kann Kategorien filtern und Namen aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Sport und anderen auswählen.
Frage: Warum fehlen einige bekannte Personen auf der Karte, wie Christian Drosten?
Antwort: Es ist nicht klar, warum einige bekannte Personen nicht auf der Karte zu finden sind. Es kann sein, dass sie nicht in den verwendeten Datenquellen enthalten sind oder dass sie nicht als besonders bekannt eingestuft wurden.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.noz.de