Kostenlose Entsorgung von Schadstoffen im Landkreis Lüchow-Dannenberg
Nächste Woche Mittwoch, am 25. Oktober, bietet der Landkreis Lüchow-Dannenberg die Möglichkeit, Schadstoffe kostenlos abzugeben. Der Betriebshof der Abfallwirtschaft nimmt von 8.30 bis 12 Uhr und von 12.30 bis 15.30 Uhr Schadstoffe entgegen. Dabei ist die kostenlose Entsorgung von Schadstoffen bis zu einem Gesamtgewicht von 20 Kilogramm möglich.
Größere Mengen an Sondermüll müssen vorab telefonisch unter der Nummer 05841 / 95 123 angemeldet werden. Zu den Schadstoffen, die abgegeben werden können, zählen beispielsweise Benzinreste, Putzlappen, Reinigungsmittel, Verpackungen für Montageschaum, Farbreste, Holzschutzmittel, Leuchtstoffröhren und Lösemittel. Eine Liste mit weiteren Schadstoffen ist auf der Internetseite des Landkreises zu finden.
Die abgegebenen Schadstoffe sollten idealerweise in den Originalbehältern verpackt sein und dürfen nicht miteinander vermischt werden. Die Behälter dürfen außerdem maximal 20 Kilogramm wiegen und müssen fest verschlossen sein.
Bei Fragen und für weitere Informationen stehen die Abfallberatung und das Deponiepersonal zur Verfügung. Die Kontaktdaten lauten: Telefon 05841 / 95123 oder 70276, E-Mail abfallberatung@luechow-dannenberg.de oder zentraldeponie@luechow-dannenberg.de.
FAQs
Welche Arten von Schadstoffen können abgegeben werden?
Es können unter anderem Benzinreste, Putzlappen, Reinigungsmittel, Verpackungen für Montageschaum, Farbreste, Holzschutzmittel, Leuchtstoffröhren und Lösemittel abgegeben werden. Eine vollständige Liste der akzeptierten Schadstoffe findet sich auf der Internetseite des Landkreises Lüchow-Dannenberg.
Gibt es eine maximale Menge an Schadstoffen, die kostenlos abgegeben werden kann?
Ja, die kostenlose Entsorgung von Schadstoffen ist bis zu einem Gesamtgewicht von 20 Kilogramm möglich.
Wie müssen die Schadstoffe verpackt sein?
Die abgegebenen Schadstoffe sollten in den Originalbehältern verpackt sein und dürfen nicht miteinander vermischt werden. Die Behälter dürfen zudem maximal 20 Kilogramm wiegen und müssen fest verschlossen sein.
Wie kann ich weitere Informationen erhalten oder Fragen stellen?
Für weitere Informationen und bei Fragen kann man sich an die Abfallberatung und das Deponiepersonal wenden. Die Kontaktdaten lauten: Telefon 05841 / 95123 oder 70276, E-Mail abfallberatung@luechow-dannenberg.de oder zentraldeponie@luechow-dannenberg.de.
Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: wendland-net.de