Schaumburg

Herbst im Landkreis Schaumburg: Wolken, Regen und Wind erwartet die Menschen in Niedersachsen und Bremen

Der Herbst hält Einzug in Schaumburg

Im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen erwartet die Menschen in den nächsten Tagen ein Mix aus Wolken, Regen und Wind. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) werden die Temperaturen um die 15 Grad liegen, was mild ist. In der Nacht bildet sich vielerorts Nebel, der bis zum Montagmorgen die Sicht erschweren kann. Die Temperaturen sinken auf bis zu vier Grad. Der Herbst ist auch die Zeit des Vogelzugs, bei dem viele Vögel Richtung Süden ziehen. Bereits im Spätsommer beginnt dieser Zug, bei dem auch Vögel aus dem Osten und Norden zu Gast in Mitteleuropa sind und entweder eine Rast einlegen oder hier überwintern.

Tipps für einen vogelfreundlichen Garten im Herbst

Der Herbst bricht langsam in Schaumburg an, mit kürzeren Tagen und dem Ende der Gartensaison. Es gibt jedoch einige Tipps, wie der eigene Garten auch in der kalten Jahreszeit eine Arche für Vögel, Insekten und Kleinsäuger sein kann. Laut einem Mitarbeiter des Naturschutzbundes (NABU) besteht die Möglichkeit, Vögeln eine reichhaltige Nahrungsquelle anzubieten, indem man abgestorbene Stängel von Stauden nicht direkt nach der Blüte abschneidet, sondern über den Winter stehen lässt. In diesen Stängeln entwickeln sich oft Insektenlarven, von denen viele Kleinvögel profitieren. Ebenso wertvoll ist Laub, das als wichtiger Rohstoff im Garten fungiert und zahlreichen Arten als Überlebensraum dient. Laub auf Beeten verhindert auch das Austrocknen des Bodens und bietet Regenwürmern eine Nahrungsquelle.

Große Laubhaufen im Garten sind besonders wertvoll, da sie Kleintieren wie Igeln während der kalten Jahreszeit als Unterschlupf dienen können. Eine wichtige Aufgabe im Herbst ist die Reinigung von Vogel-Nistkästen, um sicherzustellen, dass sich keine Tiere zur Überwinterung darin befinden oder bereits Vorräte angelegt haben. Der Herbst ist auch eine gute Zeit, um weitere Nistkästen zu bauen oder erforderliche Reparaturen durchzuführen. Zudem kann man im Herbst bienen- und schmetterlingsfreundliche Stauden pflanzen oder säen, um den Insekten im kommenden Frühling eine reich gedeckte Tafel zu bieten. Zudem sollte man nachtblühende Pflanzen berücksichtigen, um nachtaktiven Insekten zu helfen.

Siehe auch:   Aufatmen für Autofahrer: Sperrung der L 415 in Oberndorf wird früher als erwartet aufgehoben

Naturnahe Gartengestaltung im Herbst

Der Herbst ist eine gute Zeit, um heimische Sträucher und Bäume zu pflanzen und Wildblumenwiesen mit mehrjährigen Pflanzen anzulegen, solange der Boden feucht ist. Es ist auch ratsam, bereits Vorbereitungen für die nächste Gartensaison zu treffen. Der NABU Niedersachsen bietet ein Info-Paket zur naturnahen Gartengestaltung an, das Tipps, Pflanzlisten und eine umfangreiche Sammlung von Bauplänen für Nisthilfen enthält. Interessierte können das Paket gegen Einsendung eines Fünf-Euro-Scheins beim NABU in Hannover anfordern.

FAQs

Frage: Welche Wetterbedingungen erwarten die Menschen in Niedersachsen und Bremen in den nächsten Tagen?
Antwort: Die Menschen in Niedersachsen und Bremen erwartet in den nächsten Tagen ein Mix aus Wolken, Regen und Wind. Die Temperaturen bleiben mild bei Höchstwerten um 15 Grad. In der Nacht kann es gebietsweise Nebel geben, und die Temperaturen sinken auf bis zu vier Grad.

Frage: Was passiert im Herbst mit den Vögeln in Schaumburg?
Antwort: Im Herbst beginnt der Vogelzug, bei dem viele Vögel in Schaumburg Richtung Süden ziehen. Auch Vögel aus dem Osten und Norden machen in Mitteleuropa Rast oder überwintern hier.

Frage: Wie können Gärten im Herbst vogelfreundlich gestaltet werden?
Antwort: Im Herbst können abgestorbene Stängel von Stauden über den Winter stehen gelassen werden, um Vögeln eine Nahrungsquelle zu bieten. Laub ist ein wertvoller Rohstoff im Garten und dient vielen Arten als Lebensraum. Große Laubhaufen sind vor allem für kleineren Tiere wie Igel wichtig. Auch die Reinigung von Vogel-Nistkästen und das Pflanzen von bienen- und schmetterlingsfreundlichen Stauden sind empfehlenswert.

Frage: Was bietet das Info-Paket des NABU Niedersachsen zur naturnahen Gartengestaltung?
Antwort: Das Info-Paket des NABU Niedersachsen enthält die Broschüre “Gartenlust” mit Tipps, Pflanzlisten und einer Sammlung von Bauplänen für Nisthilfen. Interessierte können das Paket gegen Einsendung eines Fünf-Euro-Scheins beim NABU Niedersachsen in Hannover anfordern.

Siehe auch:   Sexueller Missbrauch in der Jugendarbeit der Landeskirche Schaumburg-Lippe: Landesbischof fordert behutsamen Umgang mit Informationen

Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.sn-online.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"