Kriminalität und JustizRhein-Sieg-Kreis

Technische Probleme beeinträchtigen telefonische Erreichbarkeit der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg

Polizei in Rhein-Sieg-Gebiet vorübergehend telefonisch nicht erreichbar

Technische Probleme beeinträchtigen die telefonische Erreichbarkeit der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg. Seit 9:30 Uhr am Montagmorgen ist die Polizei über die reguläre Amtsleitung nicht mehr erreichbar. Der Notruf 110 ist von der Störung jedoch nicht betroffen. In dringenden Fällen können die Polizeiwachen in der Region über alternative Rufnummern kontaktiert werden.

Die betroffenen Polizeiwachen und ihre jeweiligen Rufnummern sind:
– Wache Siegburg: 02241/986-3121
– Wache Troisdorf: 02241/986-3221
– Wache Sankt Augustin: 02241/986-3321
– Wache Eitorf: 02241/986-3421
– Wache Hennef: 02241/986-3521

Es werden keine weiteren Informationen zu den technischen Problemen oder der voraussichtlichen Dauer der Störung gegeben.

FAQs

Welche Störung beeinträchtigt die telefonische Erreichbarkeit der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg?

Die reguläre Amtsleitung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg ist aufgrund technischer Probleme nicht mehr funktionsfähig.

Ist der Notruf 110 von der Störung betroffen?

Nein, der Notruf 110 funktioniert weiterhin und ist von der Störung nicht beeinträchtigt.

Wie kann ich die Polizei im Rhein-Sieg-Gebiet in dringenden Fällen erreichen?

In dringenden Fällen können Sie die Polizeiwachen in der Region über alternative Rufnummern kontaktieren. Die entsprechenden Rufnummern sind:
– Wache Siegburg: 02241/986-3121
– Wache Troisdorf: 02241/986-3221
– Wache Sankt Augustin: 02241/986-3321
– Wache Eitorf: 02241/986-3421
– Wache Hennef: 02241/986-3521

Wurde ein Zeitrahmen für die Behebung der Störung genannt?

Nein, es wurden keine Informationen zur voraussichtlichen Dauer der Störung gegeben. Es ist ratsam, die alternativen Rufnummern zu verwenden, bis das Problem behoben ist.


Gefundene Quellen für diesen Artikel: 4
Wichtigste Quelle für die Basisinformationen und Factcheck: www.ksta.de

Siehe auch:   12-jähriges Mädchen in Elxleben bei Verkehrsunfall leicht verletzt - Motorradfahrer flüchtet

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"